Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NordicTrack X7 i NETL24810.2 Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Finden Sie den Membranenschalter (55) und
den Magneten (41) auf der linken Seite der
Rolle (42). Drehen Sie die Rolle, sodass der
Magnet mit dem Membranenschalter überein-
stimmt. Der Abstand zwischen dem Magnet
und dem Membranenschalter sollte ungefähr
3 mm sein. Falls nötig, lockern Sie die #8 x
3/4" Klemmschraube (20), verschieben Sie den
Membranenschalter leicht und ziehen Sie dann
die Schraube wieder fest. Befestigen Sie die linke
Rollenabdeckung (nicht abgebildet) und lassen
Sie den Steigungslauftrainer wenige Minuten lang
laufe, um zu überprüfen, dass die Geschwindigkeit
richtig gelesen wird.
Blick von
oben
3 mm
20
55
SYMPTOM: Der iFIt-Live-Modus funktioniert nicht
richtig
a. Falls der iFit-Live-Modus nicht richtig funktioniert,
prüfen Sie nach, ob der Steigungslauftrainer die
aktuellste Firmware hat (siehe Schritt 3 auf Seite
24).
SYMPTOM: Der Steigungslauftrainer verbindet sich
nicht mit dem drahtlosen Netzwerk
a. Vergewissern Sie sich, dass die drahtlose
EInstellungen an Ihrem Computer richtig sind
(siehe Schritt 4 auf Seite 25).
b. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen
Ihres drahtlosen Netzwerks richtig sind.
c. Falls Sie weitere Fragen haben, siehe Vorderseite
dieser Bedienungsanleitung.
SYMPTOM: Das Laufband wird beim Laufen
langsamer
a. Wenn man ein Verlängerungskabel braucht,
b. Sollte das Laufband zu straff angezogen sein,
41
42
c. Ihr Steigungslauftrainer bietet ist mit einem
d. Wenn das Laufband immer noch langsamer
28
sollte man nur ein dreiadriges Kabel von 1 mm
Durchmesser verwenden, das nicht länger als 1,5
m ist.
kann die Leistung Ihres Steigungslauftrainers
vermindert und das Laufband auf die Dauer
beschädigt werden. Ziehen Sie den Schlüssel ab
und ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS.
Mithilfe des Sechskantschlüssels drehen Sie jetzt
beide Leerlaufrollenschrauben 1/4 Umdrehung
gegen den Uhrzeigersinn. Das Laufband ist dann
richtig eingestellt, wenn man es links und rechts
ca. 8–10 cm von der Laufplattform hochheben
kann. Achten Sie darauf, dass das Laufband in der
Mitte aufliegt. Stecken Sie sowohl das Netzkabel
als auch den Schlüssel wieder ein und lassen Sie
den Steigungslauftrainer ein paar Minuten laufen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Laufband
richtig straff gezogen ist.
b
8–10 cm
Leerlaufrollenschrauben
Laufband versehen, der mit einem hochwer-
tigem Schmierstoff überzogen worden ist.
WICHTIG: Sprühen Sie das Laufband oder die
Laufplattform niemals mit Silikon oder anderen
Substanzen, es sei denn ein bevollmächtigter
Kundendienst weist Sie darauf an. Solche Mittel
können am Laufband Schäden verursachen.
Glauben Sie, dass das Laufband geschmiert wer-
den sollte, dann lesen Sie die Information auf der
Vorderseite der Bedienungsanleitung.
wird, sehen Sie auf die Vorderseite dieser
Bedienungsanleitung nach.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis