Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

12 Technische Daten - schwa-medico CQ-36 Gebrauchsanweisung

Infrarot therapielampe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kabel und Stecker sollten mit einem leicht angefeuchteten Tuch mit milder Seife und Was-
ser gereinigt und anschließend mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Nutzen Sie
keine Lösungsmittel, Benzol oder andere ähnliche Lösungen, um das Gerät zu reinigen.
Nutzen Sie keinen Alkohol oder Halogenkohlenwasserstoff, um das Kabel zu reinigen.
Lagern Sie das Gerät nicht in einem feuchten oder kalten Raum. Beachten Sie die unter
„Technischen Daten" angegebenen Anforderungen an die Lagerungsbedingungen.

12 Technische Daten

1
Gerätemodell
2
Optimale Hauttemperatur
3
Stromversorgung
Leistung
4
5
Timer
6
Warnton
7
ON/OFF-Schalter
8
Sicherung
Umgebungsbedingungen für
9
Transport und Lagerung
10
Umgebungsbedingungen bei
Anwendung
11
Geräteklasse
Bemerkung
12
13
Verschmutzungsgrad
Überspannungskategorie
14
15
Höhenlage
Bemerkung:
Die jeweilige Toleranz beträgt +/-10 %, sofern nicht anders angegeben.
Ein zweipoliger Umschalter (ON/OFF-Schalter) ist im Bedienelement des Gerätes eingebaut,
um die Trennung vom Stromnetz zu gewährleisten. Er isoliert die elektrischen Schaltkreise
von der Hauptstromquelle gleichzeitig beim Ausschalten des Gerätes.
Dies stimmt mit dem Schutz gegen elektrische Gefährdung nach den Standards gemäß
IEC 60601-1:2006 überein.
CQ-36
40°C bis 45°C bei Raumtemperatur und empfohle-
ner Distanz zw. Lampenkopf und Haut
Wechselstrom, 230 V. 50 Hz
250 Watt
Kontinuierlich / 60 Minuten
Ein Warnton ertönt, wenn der Timer abgelaufen
ist.
„OFF" um das Gerät auszuschalten
„ON" um das Gerät anzuschalten
2 Stück Typ F3. 15 AH 250V
Temperatur: -30°C bis 55°C
Relative Luftfeuchtigkeit: 35-75%
Luftdruck: 700hPA bis 1060hPa
Temperatur: 10°C bis 40°C
Relative Luftfeuchtigkeit: 35-75%
Luftdruck: 800hPA bis 1060hPa
Klasse IIa nach Anhang IX der Produktrichtlinie
93/42/EWG über Medizinprodukte
Schutzklasse I gegen elektrischen Schlag
Das Gerät ist nach IEC 60601-1:2006 und IEC
60601-1-2:2007 zugelassen.
Grad 2
Kategorie I
≤2000m über NN
Deutsch
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis