Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Bedienerführung; Übersicht Display - Valliant auroSTEP plus 1.150 M Handbuch

Solare warmwasserbereitung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 Bedienung
1
Abb. 4.2 Entleerungsventil für Trinkwasserspeicher
• Wenn kein Wasser an der Warmwasser-Zapfstelle
fließt, überzeugen Sie sich davon, dass das
Entleerungsven til (1) am Speicherbehälter geschlossen
ist und öffnen Sie dann die Absperrvorrichtung in der
Kaltwasserzulei tung.
• Öffnen Sie eine Warmwasser-Zapfstelle und lassen Sie
die Luft aus der Leitung so lange entweichen, bis das
Wasser blasenfrei austritt.
h
Hinweis!
Bei eventuellen Undichtheiten im Warmwasser-
leitungsbereich zwischen Gerät und Zapfstellen
schließen Sie sofort die bauseits zu montier-
ende Absperrvorrich tung in der Kaltwasser-
zuleitung. Lassen Sie die Undicht heiten durch
Ihren anerkannten Fach handwerksbetrieb
beheben.
4.3

Inbetriebnahme

• Schalten Sie das Solarsystem auroSTEP plus ein,
indem Sie an der bauseits von Ihrem Fachhandwerker
montierten Trennvorrichtung (z. B. Sicherung oder
Leistungsschalter) die Stromzufuhr zum System
einschalten und die Betriebsart
Abschnitt 4.3.4).
• Falls die Stromzufuhr länger als 30 Min. unterbrochen
war, müssen Sie das aktuelle Datum und die Uhrzeit
eingeben.
4.3.1
Bedienerführung
Der Regler verfügt über ein aus Symbolen bestehendes
Display und ist auf dem Vaillant-Bedienkonzept „Dreh
und Click" aufgebaut. Sie können den Einsteller ankli-
cken und sich so verschiedene Werte anzeigen lassen.
Durch Drehen des Einstellers verändern Sie den ange-
zeigten Wert. Mit den drei Auswahltasten erreichen Sie
weitere Bedien- und Anzeigeebenen.
6
4.3.2 Übersicht Display
Abb. 4.3 Display
Legende
1
2 Service-/Diagnoseebene
3 Nachladen
4 Programmierung Zeitprogramm
5 Infoebene
6 Solarertrag (blinkt, wenn Solarertrag vorliegt)
7 Einheiten
8 Cursor
9 Multifunktionsanzeige
10 Wochentage
11 Soll-/Istwert
12 Betriebsarten
13 Sonderfunktionen
Bedeutung der Display-Symbole
Programmierung Zeitprogramm:
Betriebsarten:
auswählen (siehe
Sonderfunktionen:
13
12
11
10
9
8
Programmierebene
wird bei dieser Version nicht benötigt
Gerät in Betrieb
Gerät in Betrieb
Gerät in Betrieb
Gerät außer Betrieb
wird bei dieser Version nicht benötigt
wird bei dieser Version nicht benötigt
wird bei dieser Version nicht benötigt
Bedienungsanleitung auroSTEP plus 0020097005_00
1
2
3
4
5
6
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aurostep plus2.150 m

Inhaltsverzeichnis