Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI Spark Sicherheitsvorschriften Seite 31

Kameraflugsysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spark:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
3. Falls Sie ein Telefon als Anzeigegerät nutzen, lassen Sie sich durch eventuell
eingehende Anrufe nicht vom sicheren Fliegen ablenken! Nehmen Sie während
eine Fluges KEINE Anrufe entgegen, und schreiben/lesen Sie keine SMS.
4. Lesen Sie alle angezeigten Sicherheitshinweise, Warnhinweise und
Haftungsausschlüsse aufmerksam durch. Machen Sie sich mit den
entsprechenden Vorschriften in Ihrer Region vertraut. Sie allein sind
verantwortlich für die Einhaltung aller einschlägigen Vorschriften und für das
entsprechende Flugverhalten.
a. Lesen Sie aufmerksam alle Warnhinweise, bevor Sie die automatische Start-
bzw. Landefunktion nutzen.
b. Lesen Sie aufmerksam die Warnhinweise und den Haftungsausschluss,
bevor Sie die voreingestellte Flughöhenbegrenzung überschreiten.
c. Lesen Sie aufmerksam die Warnhinweise und den Haftungsausschluss,
bevor Sie in einen anderen Flugmodus schalten.
d. Lesen Sie aufmerksam die Warnhinweise und den Haftungsausschluss in
der Nähe oder innerhalb der Flugverbotszone.
5. Wenn in der App eine Alarmmeldung angezeigt wird, muss das Fluggerät sofort
an einer sicheren Stelle gelandet werden!
6. Prüfen Sie vor jedem Flug alle Warnhinweise in der angezeigten Checkliste der
App.
7. Wenn Sie das Fluggerät zum ersten Mal steuern oder nicht ausreichend
Erfahrung für die souveräne Bedienung des Fluggeräts haben, üben Sie das
Fliegen mit dem Flugsimulator in der App.
8. Beim erstmaligen Starten der App ist standardmäßig der Anfängermodus aktiv.
Im Anfängermodus sind Höhe und Flugstrecke des Fluggeräts begrenzt. Wir
empfehlen Ihnen, Ihre Flugkünste im Anfängermodus zu verfeinern. Steuern Sie
das Fluggerät erst, wenn Sie sicher sind, dass Sie ausreichend Erfahrung mit
dem Fliegen gesammelt haben.
9. Speichern Sie vor jedem Flug die Kartendaten des geplanten Einsatzgebiets,
indem Sie eine Verbindung zum Internet herstellen.
10. Die App soll Sie bei der Bedienung unterstützen. Bitte verwenden Sie das
Fluggerät mit der nötigen Umsicht, und verlassen Sie sich bei der Bedienung
keinesfalls allein auf die App.
11. Ihre Verwendung der App unterliegt den Nutzungsbedingungen der „DJI
GO 4"-App und den Datenschutzrichtlinien von DJI. Bitte lesen Sie die
entsprechenden Angaben in der App.
Firmware
Bitte beachten, um schwere Verletzungen bei Kindern und Tieren zu vermeiden:
1. Sorgen Sie beim Aktualisieren der Firmware, beim Kalibrieren und beim
Einstellen der Parameter stets dafür, dass Kinder und Tiere ausreichend
Sicherheitsabstand einhalten.
1. Aus Sicherheitsgründen muss die Firmware immer aktualisiert werden, sobald
in der „DJI GO 4"-App ein Upgrade angekündigt wird.
2. Bei der Ankündigung von Firmware-Upgrades werden Sie aufgefordert, die
Firmware unverzüglich, spätestens aber nach drei Tagen, zu aktualisieren.
Wenn Sie das aktuelle Firmware-Upgrade nicht installieren, müssen Sie den
angezeigten Haftungsausschluss bestätigen. Weiterhin erklären Sie sich
einverstanden, dass die Daten (insbesondere Anwenderauswahlprotokolle) ggf.
auf einen von DJI betriebenen Server hochgeladen und dort gepflegt werden.
©
30
2017 DJI Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis