Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Pumpe; Entlüften Der Pumpe - Enerpac EHF-65 Anleitung

Handpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EHF-65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
A
B
B
Abbildung 2
ACHTUNG: Diese Pumpen werden mit
einem nicht entlüfteten Tank betrieben.
Falls der Tank hohem Druck ausgesetzt
wird, kann das Gehäuse brechen.
Verletzungen und/oder Schäden können die Folge
sein. NIEMALS versuchen, mehr Öl in den Tank
zurückzuleiten, als dieser fassen kann.
3.3 Modelle P-462 and P-464
In Abbildung 3 aufund in der nachstehenden Tabelle
werden
die
Hauptleistungsmerkmale
Handpumpen-Modelle P-462, für den Betrieb mit
einfachwirkenden
Zylindern,
doppeltwirkende Zylinder, gezeigt.
Abbildung 3, Modelle P-462 und P-464
Abbildung 3 P-462
A
3-Wege-Ventil, 2 Stellungen
B
3 /8 NPTF Ölanschluß
C
Entlüft.-/Einfüllstutzen
D
Griffklemme Griffklemme
3.4 Modelle P-25, P-50, und P-51
In Abbildung 4 werden die Handpumpen-Modelle P-
25 und P-50 gezeigt, die beide mit einem Griff
ausgestattet sind, der in zwei Richtungen arbeitet.
Abbildung 5 zeigt die Handpumpe P-51. Die
Hauptkomponenten dieser Pumpen sind in der
nachstehenden Tabelle aufgeführt.
A
D
B
und
P-464,
Tabelle 3
P-464
4-Wege-Ventil, 3
Stellungen
3 /8 NPTF Ölanschluß
Entlüft.-/Einfüllstutzen
Abbildung 4, Modelle P-25 und P-50
C
Abbildung 5, Modelle P-51
Tabelle 4 und 5 for Modelle P-25, P-50, P-51
Abbildungen 4, 5
A
B
der
C
für
4.0 INSTALLATION
4.1 Anschließen der Pumpe
1. Schrauben Sie den Schlauch mit dem Gewinde in
den Ausgang der Pumpe ein. Benutzen Sie für die
Schlauchanschlüsse 1 1/2 Lagen Teflonband (oder
ein anderes geeignetes Gewindedichtungsmittel),
wobei der erste volle Gewindegang frei bleiben
muß, um zu verhindern, daß das Band reißt und in
das System gelangt und Schaden verursacht.
Lose Enden abschneiden.
2. Installieren Sie in der von der Pumpe kommenden
Leitung ein Druckmeßgerät, um erhöhte Sicherheit
und verbesserte Kontrolle zu gewährleisten.
3. Schließen Sie den Schlauch (bzw. die Schläuche)
an den Zylinder oder das Werkzeug an.
HINWEIS: Bei einfachwirkenden Zylindern wird ein
Schlauch
angeschlossen. Bei doppeltwirkenden Zylindern
werden zwei Schläuche angeschlossen. Schließen
Sie einen Schlauch vom Druckanschluß der Pumpe
am Druckanschluß des Zylinders an. Schließen Sie
einen zweiten Schlauch vom Einfahranschluß der
Pumpe an den Einfahranschluß des Zylinders an.
4.2 Entlüften der Pumpe
Entnehmen Sie der nachstehenden Tabelle, ob Ihre
Pumpe mit einem entlüfteten oder nicht entlüfteten
Tank betrieben werden soll. Entlüftete Pumpen bieten
eine geringfügig bessere Leistung. Bei Pumpen mit
Nylontank wird der Entlüftungs-/Einfülldeckel zur
18
P-25
P-50
Ablassventil
Ablassventil
1/4 NPTF
1/4 NPTF
Ölanschluß
Ölanschluß
Entlüft.-/
Entlüft.-/
Einfüllstutzen
Einfüllstutzen
von
der
Pumpe
P-51
Ablassventil
1/4 NPTF
Ölanschluß
Entlüft.-/
Einfüllstutzen
zum
Zylinder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis