Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Halbschwingungstakt Qtm (Schnell-Takt-Betriebsart); Schalter-Betrieb (Switch); Sollwertregelung; Abbildung 5-30. Qtm-Wellenform - Advanced Energy Thyro-A 1A 8H Benutzerhandbuch

Thyristor-leistungssteller thyro-a serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Advanced Energy

Halbschwingungstakt QTM (Schnell-TAKT-Betriebsart)

QTM ist eine Betriebsart, die auf dem Halbschwingungsprinzip basiert. Sie ist nur
bei 1-Phasen-Geräten verfügbar. QTM ist für ohmsche Lasten und insbesondere für
IR-Strahler als Alternative zur Phasenanschnittsteuerung geeignet. Ganze
Netzhalbschwingungsperioden werden so geschaltet und Oberschwingungen werden
minimiert.
Abbildung 5‑30. QTM-Wellenform

Schalter-Betrieb (SWITCH)

Im Schalter-Betrieb wird die Netzspannung eingeschaltet, wenn der Sollwert 50 %
überschreitet oder das SYNC IN-(X2.7)-Signal aktiviert ist. Das bedeutet, dass eine
Ein-Aus-Regelung möglich ist. Es werden immer ganze Vielfache von Netzperioden
geschaltet und Oberschwingungen minimiert. Der Schalter-Betrieb ist für Ohmsche
Last und Transformatorlast geeignet.

SOLLWERTREGELUNG

  
Der Benutzer kann das Sollwertsignal an den Prozessregler oder an das
Automatisierungssystem anpassen. Die erfolgt durch eine Änderung der Anfangs-
und Endpunkte der Steuerkennlinie. Es können alle gebräuchlichen Steuersignaltypen
verwendet werden. LEDs geben an, wenn der Leistungssteller einen Grenzwert
(Umax, Imax, Pmax) erreicht.
Sollwert 1 *
Sollwert 2
über Systemschnittstelle
Abbildung 5‑31. Sollwerteingänge
Der Leistungssteller weist zwei Sollwerteingänge auf, die elektrisch vom Netz
isoliert sind und von denen jeweils nur einer gleichzeitig aktiv ist.
57010153-G0B
S1.6 R202
Installation, Einrichtung und Betrieb
®
Thyro-A
Leistungssteller
Effektiver
Sollwert
5‑26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis