®
Advanced Energy
Tabelle 4‑11. Soft-Start-Einstellungen (Fortsetzung)
AN1
SST
(°
(Period
elektrischer
e)
Phasenansc
hnitt)
Thryo-A 2A, 3A
< 30
0
> 60
6
> 63,7
7
> 71,2
8
> 78,8
9
> 86,2
10
> 91,5
11
> 94,5
13
> 97,4
14
> 100,5
20
> 103,5
30
1
Für eine SST von 30 Perioden oder 600 ms bleibt der Leistungssteller in der SST-Rampe, bis die
Einstellzeit (Ts) größer als 600 ms ist. Der Leistungssteller pulsiert dann ohne SST-Rampe, auch wenn
Ts unter 600 ms liegt. Sobald der Leistungssteller den Sollwert erreicht, wird die SST kleiner und die
Rampe einmal ganz durchlaufen.
☞
Wichtig
Wird ein Busmodul oder Thyro-Tool-Software verwendet, können die
Parameter AN1, SST und T0 unabhängig voneinander eingestellt werden.
Stellen Sie Potentiometer R201 TRAFO ADAPTION auf den linken Anschlag. Bei
einem elektrischen Phasenanschnitt < 30° schaltet das Gerät automatisch auf einen
schnelleren TAKT-Betrieb mit T0 = 5 Perioden ohne SST um. In dieser
Konfiguration kann Klemme X2.7 als Steuereingang für den Schaltbetrieb verwendet
werden.
☞
Wichtig
Bei Verwendung der Synchronisierungsoptionen muss Parameter AN1 über
R201 TRAFO ADAPTION (T0 = 1000 ms) auf einen elektrischen
Phasenanschnitt > 30° eingestellt werden.
EINSTELLEN DES MAXIMALEN LASTWERTS MIT
STEUERENDE U, U
Für ... HRL3 und ... HRLP3
57010153-G0B
SST
Ungefähre
(ms/50 Hz)
Drehungen
0
4
120
10
140
10
160
11
180
12
200
13
220
13
260
14
300
14
400
15
[1]
15
600
2
UND P-REGELUNG
Kommunikation
®
Thyro-A
Leistungssteller
LED-
Analogausgang
Balkendiagram
m
40% gedimmt
3,0 mA/1,5 V
60 %
6,0 mA/3,0 V
60 %
6,37 mA/3,19 V
80% gedimmt
7,12 mA/3,56 V
80 %
7,88 mA/3,94 V
100 % gedimmt 8,62 mA/4,31 V
100 % gedimmt 9,15 mA/4,58 V
100 % gedimmt 9,45 mA/4,73 V
100 %
9,74 mA/4,87 V
100 %
10,0 mA/5 V
100 %
10,0 mA/5 V
4‑11