Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Inbetriebnahme In 7 Schritte; Eine Sim-Karte Einlegen; Anschliessen Eines Sensors - Mobeye MS100EK Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. DIE INBETRIEBNAHME IN 7 SCHRITTE

Bei der Inbetriebnahme des Mobeye MS100EK sind mindestens folgende Schritte in der
nachstehenden Reihenfolge erforderlich:
1. SIM-Karte einlegen
2. Anschließen eines Sensors
3. Anschließen der Stromquelle
4. Anschließen der Batterie (optional)
5. Programmierung mindestens einer Telefonnummer
6. Überprüfung der Einstellungen
7. Ein- und Ausschaltung

2.1 EINE SIM-KARTE EINLEGEN

Für die Nutzung des Mobeye MS100EK benötigen Sie eine SIM-Karte eines beliebigen
Mobilfunkanbieters. Auf dieser Karte muss die PIN entweder
aufgehoben sein. Die Aufhebung des PIN-Schutzes können Sie mithilfe eines normalen
Mobiltelefons durchführen. Damit können Sie die Abfrage der PIN ausschalten. Für die
Vorgehensweise ziehen Sie bitte das Benutzerhandbuch Ihres Mobiltelefons zurate.
Vor der Nutzung legen Sie die SIM-Karte in den Mobeye MS100EK ein.
Bei der Verwendung einer Prepaid-SIM-Karte müssen Sie für ein stets
ausreichendes Guthaben sorgen, damit im Alarmfall Nachrichten
verschickt werden können. Daneben empfiehlt es sich, das Guthaben
aufladen zu können, ohne dafür die Karte aus dem Mobeye MS100EK
entnehmen zu müssen. Beachten Sie bitte auch, dass die Gültigkeit der
meisten Prepaid-Karten nach einiger Zeit verfällt, wenn das Guthaben
nicht genutzt wird. Eine mögliche Lösung ist, mit dem Mobeye MS100EK
in regelmäßigen Abständen eine Testmeldung durchzuführen.
Einlegen SIM-Karte
• Öffnen Sie den Mobeye MS100E. Die Batterie/Stromversorgung darf
noch nicht eingelegt sein!
• Schieben Sie die SIM-Karte in den Halter. Achten Sie auf die Positionierung der SIM-
Karte, besonders auf die Lage der abgeschrägten Ecke.

2.2 ANSCHLIESSEN EINES SENSORS

Es ist möglich zwei externe Sensoren anzuschließen an die Eingänge.
Im Falle einer Aktivierung eines Eingangs wird der Mobeye MS100EK
sofort
eine
Alarm-SMS
Telefonnummern und anrufen.
Legen Sie die Drähte eines externen Sensors zuerst durch das Gehäuse
nach innen und dann schließen Sie die Drähte an die Eingänge IN1
(drücken Sie auf den orangen Stift für den Anschluss der Drähte). Es ist
hierbei unerheblich welcher Draht an welche Anschlussklemme
angeschlossen wird.
Ein zweiter Sensor kann an Eingang 2 angeschlossen werden.
Standardmäßig sind die Eingänge als NO eingestellt. Das bedeutet,
dass der Alarm ausgelöst wird, sobald die Anschlüsse des Eingangs
geschlossen werden für mindestens 1 Sekunde.
Wenn der Eingang auf NC gesetzt sein soll: siehe 6.11. Wenn der Eingang kürzer oder
länger aktiviert werden muss, bevor eine Alarmmeldung ausgeht, siehe 6.12.
verschicken
an
0000" oder der PIN-Schutz
"
die
vorprogrammierten
IN1
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms100-serie

Inhaltsverzeichnis