Seite 1
ORIGINELLE GEBRAUCHSANLEITUNG BENZIN - SCHNEEFRÄSE Gratulation zum Kauf eines Produktes der Marke HECHT. Vor der ersten Inbetriebnahme lesen Sie bitte das Bedienungshandbuch sorgfältig durch! www.hecht-garten.de...
SICHERHEITSSYMBOLE Das Typenschild auf Ihrem Werkzeug Kraftstoff ist feuergefährlich und kann enthält diverse Symbole. Diese geben explodieren. Rauchen und offenes Feuer Ihnen wichtige Informationen über sind verboten. das Produkt oder Anweisungen zur Explosionsrisiko! Bei laufendem Motor Verwendung keinen Kraft-stoff nachfüllen. Die nachfolgenden Warnsymbole dienen dazu, Sie an die Sicherheitsvorkehrungen zu erinnern, die Sie beim Bedienen des...
BENZIN-SCHNEEFRÄSE - GEBRAUCHSANLEITUNG Vor der ersten Inbetriebnahme der Maschine lesen Sie bitte aufmerksam diese Bedienungsanleitung. Diese Bedienungsanleitung bewahren Sie gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe der Maschine an Dritten mit aus. Diese Informationen müssen jederzeit zur Verfügung stehen. Machen Sie sich mit folgenden Hinweisen vertraut, dass Sie Verletzungen, Lebensgefahr, Gesundheitsschäden und Schäden am Vermögen des Benutzers und anderer Personen vermeiden.
ZÜNDKERZE ............................ 27 KARBONABLAGERUNGEN ....................... 27 KRAFTSTOFFANLAGE........................27 BESEITIGUNG DER UNREINLICHKEIT ....................27 AUSPUFF-SCHALLDÄMPFER ......................28 LÖSUNG DER PROBLEME ....................... 28 TRANSPORT ..........................28 LAGERUNG ..........................29 BRENNSTOFFLAGERUNG ........................29 LAGERUNG DES MOTORS ........................29 SERVICE UND ERSATZTEILE ....................30 ENTSORGUNG ........................
Seite 12
die hier entstehen: der Benutzer muss ständig die Stellung und die Bewegung nahe stehender Personen, nahen Fenstern, Fahrzeugen sowie Hindernissen usw. wahrnehmen. Beachten Sie alle kleinen Gegenstände, Steine oder andere Teilchen, die die Fräse wegschleudern und somit jemandem eine Verletzung verursachen könnte. Beachten Sie den Schleuderwinkel. •...
Nähe von Funken- oder Flammenquellen. • Lassen Sie das Gerät lediglich in einer autorisierten Servicewerkstatt prüfen. • Starten Sie das Gerät nie in geschlossenen Räumen. • Für die beim Betrieb der Maschine entstandenen Schäden ist die Maschinebedienung verantwortlich. Benutzen Sie die Fräse nicht beim Regen. SICHERHEITSANWEISUNGEN ZUM GEBRAUCH DES MOTORS Die Leistung des Benzinmotors, der in einer bestimmten Einrichtung angebaut ist, muss den Bruttowert der Leistung nicht erreichen.
Seite 14
BEIM ANSPRINGEN • Überzeugen Sie sich, dass die Zündkerze, Abgas-Schalldämpfer, Tankverschluss sowie Luftfilter an richtigen Stellen sind. • Starten Sie den Motor nicht, falls die Zündkerze ausgeschraubt ist. • Wenn sie den Brennstoff ausgießen, warten Sie, bis er abdampft, erst dann dürfen Sie den Motor anlassen.
Zylinders anhäufen. • Vor dem Gebrauch des Gerätes auf einem bewaldeten, begrasten oder einem mit Gebüsch bewachsenen unkultivierten Gelände bauen Sie einen Funkenfänger an und halten Sie ihn in einem funktionsfähigen Zustand. .. W arnung:. Nicht. absichtliche. Funkenbildung. kann. einen. Brand. oder. einen. Elektrounfall.verursachen..Nicht.absichtliches.Anlassen.des.Motors.kann.Erfassen,.
nicht. • Vor dem Anlassen füllen Sie den Brennstoff nach. Entnehmen Sie den Tankverschluss nie ab, oder füllen Sie den Brennstoff nie nach, falls der Motor läuft oder heiß ist. • Falls eine Vergießung des Benzins vorkommt, starten sie nicht den Motor. Verstellen Sie das Gerät von der Fläche, auf der die Vergießung vorgekommen ist und vermeiden Sie die Möglichkeit der Brandentstehung, bis der Kraftstoffdunst verdampft.
• Zur Brandbekämpfung verwenden Sie das Schaumfeuerlöscher. • Nur keine Panik! Eine Panikreaktion kann noch grössere Schäden verursachen. RESTRISIKOS • Auch wenn das Gerät nach den Anweisungen benutzen wird, kann man nicht sämtliche mit seiner Bedienung verbundenen Risikos ausschliessen. Die folgenden Risiken könnten aufgrund des Betriebes der Anlage ergeben.
• Die Entsorgung der Verpackung muss nach den gültigen Vorschriften des Landes, in dem die Anlage installiert wurde, durchgeführt werden. • Im Falle Ihrer Zweifel benutzen Sie die Maschine nicht, aber verlangen Sie die Kontrolle des autorisierten Services. INHALT DER PACKUNG: 1x Maschinenkörper, 1x Handgriff, 1x Auswurfschacht, 1x Betriebsanleitung MONTAGE 1.
lockere oder beschädigte Ersatzteile. 5. Prüfen Sie die Ausrüstung welche diesem Motor beigefügt wurde. NACHFÜLLUNG DES BENZINS Benutzen Sie bleifreies Benzin mit der Oktanzahl mindestens 90. Der Motor wurde für bleifreies Benzin zertifizert. Bleifreies Benzin bildet wenig Ablagerungen im Motor sowie in der Zündkerze und verlängert somit Gebrauchsdauer des Auspuffssystems.
2. Füllen Sie Benzin maximal 1 Zentimeter unter den unteren Rand des Halses. Nicht überfüllen. Vor dem Starten das ausgegossene Benzin abwischen. MOTORÖL EMPFOHLENES ÖL .. V ORSICHT:. Motor. wird. ohne. Öl. ausgeliefert.. Vor. der. Motorinbetriebnahme. füllen.Sie.die.nötige.Menge.nach..Nicht.mit.Öl.überfüllen..Benutzen.Sie.lediglich. empfohlene.Ölsorten. Benutzen Sie für den Betrieb lediglich Qualitätsöle der Klasse API SF, SG, SH oder höher.
EINSTELLUNG DES GERÄTES Stellen Sie das Gerät immer nach aktuellen Bedingungen ein. EINSTELLUNG DER AUSWURFRICHTUNG .. W ARNUNG:. Richten. Sie. den. Auswurfschacht. nie. direkt. auf. die. Bedienung,. Personen.sowie.Tiere.in.der.Umgebung,.auf.Fahrzeuge.oder.auf.die.in.der.Nähe. befindlichen. Fenster.. Der. ausgeworfene. Schnee. mit. den. zufällig. genommenen. fremden.Gegenständen.können.ernste.Schäden.sowie.Verletzungen.verursachen.. Orientieren. Sie. stets. den. Auswurfschacht. in. der. umgekehrten. Richtung. von. der. Stelle,.wo.Sie.sich.befinden,.wo.sich.Personen,.Tiere,.Fahrzeuge.bewegen.oder.wo.
5. Beim kalten Start stellen Sie den Chokehebel (Abb. 13) in die Stellung CHOKE (Ein) . Zum Starten des warmen Motors lassen Sie den Chokehebel in der Einstellung RUN 6. Ziehen Sie den Startseilzug (Abb. 14), bis Sie einen Widerstand spüren. Dann ziehen Sie kräftig und gleichmäßig.
Schicht und die Schneeräumung wird schwieriger. • Werfen Sie den Schnee nach Möglichkeiten in der Windrichtung ab. • Räumen Sie der Schnee so ab, dass sich die Spuren der Schneefräse nicht überdecken. • In windigen Bedingungen kippen Sie die Einstellung schwenkbarer Blende nach unten so, dass der ausgeworfene Schnee auf den Boden in der Nähe des Fräsegeräts fällt, es ist dann weniger wahrscheinlich, dass der Schnee in eine unerwünschte Richtung fällt.
VORBEUGUNG DER MÖGLICHEN FEHLER AM GERÄT • Wenn die Schneefräse Steine, Knüppel oder andere Gegenstände fängt, schalten Sie die Maschine ab und überprüfen Sie mögliche Beschädigung. Festgestellte Beschädigung muss umgehend repariert werden, arbeiten Sie nie mit einem beschädigen Gerät weiter. Vor Beginn der Arbeit lassen Sie Motor auf die Betriebstemperatur erwärmen.
ANWEISUNGEN ZUR WARTUNG DES GERÄTES REINIGUNG DES GERÄTES • Nach Gebrauch das Gerät gründlich reinigen. • Parken Sie das Gerät auf einer ebenen festen Fläche. • Beseitigen Sie angehaftete Ablagerungen. • Gleich nach jedem Arbeitsende reinigen Sie den Auswurfschacht. Lassen Sie Maschine gut abtrocknen.
ANWEISUNGEN FÜR DIE WARTUNG DES MOTORS SICHERHEITSMASSNAHMEN • Versichern Sie sich, dass Motor, bevor Sie die Wartung vornehmen, ausgeschaltet ist. Sie verhindern damit einige potenzielle Gefahren: - Vergiftung durch Kohlenoxid aus den Auspuffen. - Sichern Sie, dass Sie den Motor nur auf gut gelüfteten Plätzen anlassen. - Verbrennung von heißen Teilen.
ZÜNDKERZE Zur Erreichung bester Ergebnisse wechseln Sie die Zündkerze jede 100 Betriebsstunden. Benutzen Sie nur empfohlene Zündkerzen, die den richtigen Wärmewert für die Motorbetriebstemperatur haben. Für die Feststellung der aktuellen Typen von empfohlenen Zündkerzen kontaktieren Sie einen autorisierten Service..B EMERKUNG:. die. nicht. richtige. Zündkerze. kann. Beschädigung. des. Motors. verursachen.
gelangen..Benutzen.Sie.eine.Bürste.oder.trockenes.Tuch. .. H inweis:. Motor. und. seine. Teile. sind. rocken. zu. halten,. das. das. Risiko. der. Überwärmung.und.Entflammung.der.Schicht.der.angehäuften.Verunreinigungen. gesenkt.wird. AUSPUFF-SCHALLDÄMPFER Hinweis: Ersatzteile des Auspuff-Schalldämpfers müssen gleich sein wie Originalteile und an ursprünglichen Stellen angebaut werden, sonst droht ein Brand. Falls der Auspuff-Schalldämpfer mit einem Funkenfänger ausgestattet ist, nehmen Sie sein Sieb heraus, reinigen und überprüfen Sie es.
abbauen. Auf ebener Oberfäche transportieren. Es ist geeignet, Schneefräse mit Gurten zu sichern. Bei wichtigen Einzelheiten immer in dieser Anleitung nachsuchen, wenn das Gerät längere Zeit gelagert werden soll. LAGERUNG Falls Sie das Gerät 30 Tage lang nicht benutzen haben oder nach Saisonende, muss die Fräse richtig gelagert werden.
Originalersatzteile verwendet. Dies stellt sicher, daß die Sicherheit Ihrer Maschine gewährleistet ist. • Sollten Sie technischen Rat, Reparaturen oder Original-Ersatzteile benötigen, wenden Sie sich bitte an bitte Ihren nächsten Servicepartner von Hecht. Informationen diesbezüglich erhalten Sie unter www.hecht-garten.de. • Ersatzteile können...
Sendungen, als unhandliche Ware, Expresssendungen oder durch sonstigen Transport gesendete Geräte werden nicht angenommen. Im Falle der gerechten Garantie wenden Sie sich bitte an unser Servicezentrum. Dort erhalten Sie weitere Informationen über die Bearbeitung der Reklamation. • Die Auskünfte über die Servicestellen finden Sie auf www.hecht-garten.de MOTORGARANTIE NORMALER VERSCHLEISS: Genau wie alle mechanischen Teile benötigen der Motor von Zeit zu Zeit Service und den Austausch...
Werco.spol..s.r.o.,.Za.mlýnem.25/1562,.147.00.Praha.4,.Czech.Republic,.IČO.61461661 Auf unser eigene Verantwortung diese Aussage Maschinen Benzin-Schneefräse Handelsname und Model HECHT 9123 Verfahren zur Beurteilung der Übereinstimmung unter.der.Richtlinie.2000/14/EG,.Anhang.VI..wie.durch.2005/88/EG.geändert Die Konformitätserklärung wurde auf der Grundlage des Zertifikats und Messprotokolle der ausgegebenen VCA.Headquarters,.United.Kingdom;.Intertek.Testing.Services.Shanghai,.P.R.C. Die “EG-Konformitätserklärung” wird gemäß den EU-Richtlinien herausgegeben: 2004/108/EC,.2006/42/EC,.2000/14/EC,.97/68/EC.&.2010/26/EC...