Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hecht 9123 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

die hier entstehen: der Benutzer muss ständig die Stellung und die Bewegung nahe stehender
Personen, nahen Fenstern, Fahrzeugen sowie Hindernissen usw. wahrnehmen. Beachten Sie
alle kleinen Gegenstände, Steine oder andere Teilchen, die die Fräse wegschleudern und somit
jemandem eine Verletzung verursachen könnte. Beachten Sie den Schleuderwinkel.
• Bei der Arbeit mit dem Gerät können Fremdkörper in die Augen gelangen, benutzen Sie
deswegen die Sicherheitsschutzbrille oder Schutzschild. Die für den alltäglichen Gebrauch
bestimmte Brille schützen Sie nur vor einem kleinen Unfall. Es handelt sich um keine
Sicherheitsbrille. Wenn sie mit dem Gerät arbeiten, es starten oder reparieren, benutzen Sie
Handschuhe, anliegende Winterkleidung sowie feste Schuhe mit einer schleudersicheren Sohle.
• Es ist untersagt, die Fräse zu benutzen, wenn sich andere Personen und Tiere, besonders Kinder
und Haustiere, in der Nähe befinden. Beobachtende Personen müssen eine Schutzbrille tragen
und einen sicheren Abstand von der Arbeitsfläche halten. Erlauben Sie nicht, dass beobachtende
Personen das Gerät berühren.
• Ziehen Sie sich sorgfältig an. Tragen Sie keine freie Kleidung oder Schmuck, das die Fräse
erfassen könnte. Es wird empfohlen, Gummihandschuhe sowie rutschsichere Schuhe zu tragen.
Der Nutzer sollte einen Kopfschutzhelm tragen, damit das Haar nicht an den rotierenden Teilen
anheftet. Halten Sie Hände und Füße von rotierenden Teilen fern. Berühren Sie das Gerät
nicht und versuchen Sie es nicht zu stoppen, wenn sich noch ein Teil dreht. Arbeiten Sie nicht
mit dem Gerät sofern nicht alle Sicherheitsteile angebaut werden. Hände von beweglichen
Teilen fernhalten. Bei Reinigungsarbeiten an der Verstopfung der Schneeauswurföffnung
ist Motor abzustellen. Entsperren Sie die Auswurfschacht sowie die Fräseschnecke nicht
mit Händen, benutzen Sie dabei ein geeignetes Werkzeug. Bevor Sie die Verstopfung der
Schneeauswurföffnung zu beseitigen anfangen, stellen Sie den Motor ab. Bewegen Sie sich
nicht vor der Fräse, wenn sie im Betrieb ist.
• Räumen Sie den Schnee nicht quer auf geneigten Oberflächen. Passen Sie besonders auf, wenn
Sie die Richtung auf geneigten Oberflächen wechseln. Versuchen Sie keine steilen Abhänge zu
räumen. Das Gerät ist im Schritttempo zu betreiben, nie laufen. Wenn Sie rückwärts fahren,
beachten Sie Hindernisse hinter oder unter Ihren Füßen, um einen Sturz zu vermeiden. Beachten
Sie beim Gebrauch der Fräse richtige Körperstellung. Fersen fest auf dem Boden, Hände halten
die Griffe richtig fest. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Richtung auf Oberflächen
ändern. Passen Sie auf, wenn Sie die Richtung ändern. Räumen Sie keine besonders steilen
Abhänge.
• Falls Sie Die Fräse überprüfen, reinigen oder Teile wechseln, muss der Motor abgestellt und der
Schlüssel abgezogen sein. Diese Tätigkeiten können erst danach durchgeführt werden, wenn
Sie sich vergewissert haben, dass alle beweglichen Teile vollkommen stil stehen.
• Wenn Sie die Fräse zum ersten Mal oder nach der Reparatur benutzen, ist ein Prüfgang
durchzuführen, um festzustellen, ob ungewöhnliche Reaktionen erscheinen. So vermeiden
Sie die Unfallgefahr oder die Beschädigung des Gerätes. Falls Sie ungewöhnliche Geräusche
oder Unregelmäßigleiten beim Gang der Maschine hören, schalten Sie Motor aus, ziehen Sie
den Zündschlüssel ab und lassen Sie das Gerät von Ihrem Verkäufer überprüfen. Wenn Sie
ungewöhnlich starke Vibrationen spüren, stellen Sie das Gerät ab und stellen Sie die Ursache
fest. Vibrationen stellen üblich eine Störung dar. In diesem Fall ist vor nächstem Gebrauch eine
Reparatur notwendig.
• Füllen Sie den Kraftstoff nie in geschlossenen Räumen oder beim laufenden Motor oder wenn
der Motor heiß ist. Nähern Sie sich weder mit Ihrem Körper noch mit Kleidung an rotierende
oder heiße Geräteteile. Wenn Sie mit dem Gerät nicht arbeiten, wenn Sie es verlassen oder eine
Einstellung, Wartung oder Reparatur vornehmen möchten, stellen Sie den Motor ab. Lassen
Sie das Gerät zuerst abkühlen, bevor sie es in einem geschlossenen Raum parken. Lagern Sie
die Maschine und Kraftstoff an einem sicheren für Kinder unzugänglichen Ort, nicht in der
12 / 32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis