Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hecht 9123 Originalbetriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEIM ANSPRINGEN
• Überzeugen Sie sich, dass die Zündkerze, Abgas-Schalldämpfer, Tankverschluss sowie Luftfilter
an richtigen Stellen sind.
• Starten Sie den Motor nicht, falls die Zündkerze ausgeschraubt ist.
• Wenn sie den Brennstoff ausgießen, warten Sie, bis er abdampft, erst dann dürfen Sie den
Motor anlassen.
• Wenn der Motor abgesoffen ist, stellen Sie den Zündschlüssel in die 0/open/run (Gang) Stelle
und die Drosselklappe in die fast (schnell) Stelle ein und drehen Sie den Motor so lange durch,
bis er anspringt.
BEI DER BEDIENUNG DES GERÄTES
• Kippen Sie weder den Motor sowie das Gerät an, damit das Benzin nicht ausgegossen wird.
• Den Motor nicht durch Verschließung des Vergasers abstellen.
BEIM TRANSPORT DER EINRICHTUNG
• Transportieren Sie die bei leerem Kraftstofftank oder mit dem verschlossenen Benzinhahn.
BEI LAGERUNG DES BENZINS ODER DES GERÄTES MIT DEM TREIBSTOFF IM
TANK
• Lagern Sie getrennt von Offen, Herden, Wassererwärmer oder sonstigen Einrichtungen, die
eine ewige Flamme haben, sowie von anderen Zündquellen, die die Benzindämpfe anzünden
können.
.. W arnung:.Rotierende.Teile.können.Hände,.Füße,.Haare,.Kleidung.oder.Ausrüstung.
fassen.und.somit..schwere.Risswunden.oder.sogar.Gliedamputation.verursachen..
• Arbeiten Sie mit dem Gerät nur bei befestigten Schutzabdekungen.
• Halten Sie Hände und Füße in einem angemessenen Abstand von rotierenden Teilen fern.
• Binden Sie langes Haar und nehmen Sie Ihren Schmuck ab.
• Tragen Sie weder freie Bekleidung noch frei hängende Seile usw.
.. W arnung:.Schneller.Einzug.(Zurückschlagen).des.Starterseils.zieht.die.Hand.und.den.
Arm.schneller,.als.Sie.ihn.loszulassen.schaffen.–.es.droht.die.Fraktur-,.Abschürfen-.
oder.Sehnendehnungsgefahr
• Beim Anlassen des Motors langsam beim Starterseil ziehen, bis ein Widerstand zu spüren ist,
danach kräftig ziehen.
• Vor dem Starten des Motors jede äußere Last beseitigen.
• Die direkt verbundenen Geräteteile, z.B. Messer, Laufräder, Riemenscheiben, Zahnräder usw.,
müssen betriebssicher befestigt werden. (Beim Starten bewegen sie sich).
.. W arnung:. Durch. den. Motorbetrieb. entsteht. die. Wärme.. Motorteile,. vor. allem.
Abgas-Schalldämpfer,.sind.beim.Betrieb.extrem.heiß..Bei.Berührung.können.ernste.
Brandwunden.vorkommen..Falls.in.der.Nähe.ein.feuergefährlicher.Stoff.befindlich.
ist,.z.B..Blätter,.Graß,.Gesträuch.u..dergl.,..können.diese.entzünden.
• Vor der Manipulation lassen Sie den Abgas-Schalldämpfer, Zylinder sowie Rippen abkühlen. Bis
der Motor nicht abkühlt, berühren Sie nicht diese Teile.
• Beseitigen Sie brennende Verunreinigungen, die sich im Bereich des Schalldämpfers und des
14 / 32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis