Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Abhilfe - DeDietrich GTU C 330 Bedienungsanleitung

Öl-brennwertheizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTU C 330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3 Störungen und Abhilfe
Der Brenner arbeitet nicht:
Einstellungen des Heizkesselthermostaten prüfen.
In der Brenneranleitung aufgeführte Kontrollen durchführen.
Eine Abschaltung des Sicherheitstemperaturbegrenzers
infolge von unverhoffter Überhitzung handeln:
• Heizkessel: Nachprüfen ob der
Sicherheitstemperaturbegrenzer entriegelt ist. Um den
Heizkessel wieder einzuschalten, den
Sicherheitstemperaturbegrenzer wieder aktivieren. Die
Sechskantschutzkappe des Sicherheitstemperaturbegrenzers
entfernen und gegebenfalls den Stift mittels Schraubendreher
eindrücken.
• Kondensator: Nachprüfen ob der
Sicherheitstemperaturbegrenzer entriegelt ist:
- Schutzkappe abschrauben
- Entstörknopf des Steuergerätes drücken
Die
Einschaltprozeduren
benachrichtigen.
Leitungsschutzschalter überprüfen
16/09/2015 - 300017845-02
1
2
wiederholen.
Installateur
GTU C 330
Der Brenner arbeitet, aber die Heizkörper sind
kalt:
Heizkörper entlüften.
Prüfung des Wasserdrucks. Der Wasserdruck muss
mindestens 0.8 Bar betragen. Ggf. Druck einstellen, wenn in
den heißen Heizkessel übermäßig viel kaltes Wasser eintritt.
Wenn häufig Wasser nachgefüllt werden muss, sollten Sie
Ihren Installateur benachrichtigen.
Ordnungsgemäße Funktion der Heizungspumpen prüfen
Position des 3 Stellungs-Schalters prüfen.
B3-Kesselschaltfeld: TEST-STB/
DIEMATIC-m3-Kesselschaltfeld: AUTO/
AUTO.
K3-Kesselschaltfeld: AUTO/
Einstellung des/der Heizkesselthermostaten prüfen.
8. Bei Störungen
/
auf
.
/TEST STB auf
/TEST STB auf AUTO
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis