Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Überwachungskameras; Anschluss - Sygonix 1498823 Bedienungsanleitung

4-kanal ahd-überwachungsset, 4 kameras
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Montage der Überwachungskameras
Die Überwachungskameras verfügen über eine vormontierte Wandhalterung. Diese lässt sich mittels vier Schrauben
an einer geeigneten Stelle befestigen. Benutzen Sie je nach Untergrund entsprechende Schrauben und ggf. Dübel.
Auch für die Durchführung des Anschlusskabels ist ein ausreichend großes Loch zu bohren, wenn dieses unsichtbar
und manipulationssicher verlegt werden soll.
Achten Sie beim Bohren bzw. Festschrauben darauf, dass Sie keine vorhandenen Kabel oder Leitungen
beschädigen.
Wählen Sie den Montageort so, dass dieser vor Manipulationsversuchen an der Überwachungskamera
geschützt ist. Die Überwachungskamera sollte deshalb in einer Mindesthöhe von 2,5 m montiert werden.
Führen Sie das Anschlusskabel entweder seitlich unter der Wandhalterung heraus oder stecken Sie es durch ein
vorhandenes Loch in der Mauer, wo Sie die Wandhalterung festschrauben wollen.
Schützen Sie die Stecker dabei z.B. mit einer kleinen Kunststofftüte o.ä. vor Staub und Schmutz.
Wenn das Anschlusskabel zu kurz ist (abhängig von der Mauerstärke bzw. Montageposition), so müssen
Sie eine geeignete Anschlussbox verwenden. Je nach Montageort der Kamera muss diese Anschlussbox
für die Montage im Außenbereich geeignet sein.
In der Anschlussbox kann dann die Kabelverbindung für den Videoausgang bzw. die Stromversorgung
platziert werden, außerdem das Gehäuse mit dem Steuerhebel, der sich im Kabel der Überwachungska-
mera befindet.
Verlegen Sie alle Kabel so, dass diese vor Manipulation geschützt sind, beispielsweise in einem Kabelka-
nal o.ä.

10. Anschluss

Verbinden Sie die BNC-Video-Eingänge des Digitalrecorders mit Ihren Überwachungskameras. Der Digitalrecorder
ist speziell für AHD-Kameras geeignet.
Zum Anschluss eines Überwachungsmonitors stehen Videoausgänge über BNC, VGA oder HDMI zur Verfügung. Die
gewünschte Auflösung für den angeschlossenen Monitor kann später im Setup-Menü eingestellt werden.
Verbinden Sie die mitgelieferte USB-Maus mit einem der USB-Ports.
Verbinden Sie die Überwachungskameras mit der Stromversorgung, ebenso den Digitalrecorder. Die beiden Stecker-
netzteile sind baugleich, deshalb ist es unerheblich, welches Sie jeweils verwenden.
Direkt nach dem Anschluss an die Stromversorgung führt der Digitalrecorder einen Selbsttest aus (ca. 10 Sekunden);
danach ist er betriebsbereit.
Bewegen Sie den Digitalrecorder mit der von Ihnen eingebauten Festplatte nicht, wenn er in Betrieb ist.
Durch Bewegungen bei Betrieb könnten die Schreib-/Leseköpfe in der Festplatte auf der Magnetscheibe
aufsetzen. Dadurch ist nicht nur Datenverlust möglich, sondern die Festplatte wird beschädigt!
Gleiches gilt für die Dauer von etwa 30 Sekunden, wenn der Digitalrecorder von der Stromversorgung
getrennt wird, bis die Magnetscheiben in der Festplatte zum Stillstand gekommen sind.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis