Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfunktionen Im Setup-Menü Der Überwachungskameras; A) Allgemein; Setup-Menü Aufrufen/Verlassen, Einstellungen Speichern; Menüpunkte/Funktion/Einstellung Auswählen - Sygonix 1498823 Bedienungsanleitung

4-kanal ahd-überwachungsset, 4 kameras
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

13. Grundfunktionen im Setup-Menü der
Überwachungskameras

a) Allgemein

Die Überwachungskameras verfügen über ein umfangreiches Setup-Menü. Der zur Bedienung verwendete Steuerhe-
bel ist im Anschlusskabel der Überwachungskamera zu finden. Im Setup-Menü können verschiedene Einstellungen
vorgenommen werden.
Um das Setup-Menü aufzurufen, ein Untermenü zu aktivieren bzw. eine Einstellung zu bestätigen, ist der Steuerhebel
kurz zu drücken (wie ein herkömmlicher Taster).
Zur Auswahl einer Einstellfunktion bzw. zur Veränderung einer Einstellung kann der Steuerhebel in vier Richtungen
bewegt werden (siehe Aufschrift neben dem Taster):
„L"
Steuerhebel kurz nach links bewegen
„R"
Steuerhebel kurz nach rechts bewegen
„UP"
Steuerhebel kurz nach oben bewegen
„DOWN"
Steuerhebel kurz nach unten bewegen
Ein Kreis-Symbol („
") zeigt Ihnen, an welcher Stelle Sie sich im Menü befinden.
b) Setup-Menü aufrufen/verlassen, Einstellungen speichern
Zum Aufrufen des Setup-Menüs ist der Steuerhebel kurz
zu drücken. Im Monitorbild wird das Setup-Menü einge-
blendet, siehe Beispielbild rechts.
Zum Speichern aller Einstellungen wählen Sie „SAVE",
drücken Sie dann kurz den Steuerhebel.
Zum Verlassen des Setup-Menüs wählen Sie „EXIT",
drücken Sie dann kurz den Steuerhebel. Die Einblendung
des Setup-Menüs verschwindet daraufhin aus dem Mo-
nitorbild.
Wird das Setup-Menü verlassen, ohne die Einstellungen mittels „SAVE" zu speichern, gehen diese verlo-
ren, wenn die Kamera von der Stromversorgung getrennt wird oder ein Stromausfall auftritt!
Vergessen Sie deshalb nicht, vor dem Verlassen des Setup-Menüs immer zuerst „SAVE" auszuwählen und
durch kurzen Druck auf den Steuerhebel zu bestätigen. Dann bleiben alle vorgenommenen Einstellungen
bei Ausfall der Stromversorgung erhalten. Verlassen Sie erst danach das Setup-Menü über „EXIT".
c) Menüpunkte/Funktion/Einstellung auswählen
• Wird der Steuerhebel kurz nach oben, unten, links oder rechts bewegt, so können Sie hiermit die einzelnen Menü-
punkte, Funktionen bzw. Einstellungen auswählen.
• Um eine Auswahl zu bestätigen, drücken Sie kurz auf den Steuerhebel (wie bei einem normalen Taster).
• Mit dem Menüpunkt „NEXT" kann zur nächsten Seite gewechselt werden; mit „BACK" zur vorherigen Seite.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis