Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E) Untermenü „Image Adj; F) Untermenü „Daynight - Sygonix 1498823 Bedienungsanleitung

4-kanal ahd-überwachungsset, 4 kameras
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

e) Untermenü „IMAGE ADJ"
Hier sind alle Funktionen zusammengefasst, die zur Bildeinstellung dienen. Die Einstellfunktionen sind auf zwei Bild-
schirmseiten verteilt, mit „NEXT" bzw. „BACK" lassen sich die beiden Bildschirmseiten wie gewohnt umschalten.
Folgende Einstellfunktionen gibt es:
„SHARPNESS"
„HDNR"
„CONTRAST"
„SATURATION"
„R GAIN"
„G GAIN"
„B GAIN"
„PARA I"
„PARA V"
f) Untermenü „DAYNIGHT"
„EXT"
„AUTO GEN"
„COLOR"
„BLACKWHIT"
16
Bildschärfe
Rauschunterdrückung
Kontrast
Farbsättigung
Rot-Anteil einstellen
Grün-Anteil einstellen
Blau-Anteil einstellen
Nicht verändern (nur für den Hersteller)
Wert nicht einstellbar (wird durch Verstellen von „PARA I" automatisch verändert und ange-
zeigt)
Hier können Sie eine Verzögerungszeit („D TIME") für die Aktivierung des IR-Filters einstellen
(1 - 100 Sekunden).
Die Kamera schaltet abhängig von der Umgebungshelligkeit automatisch zwischen Farb- und
Schwarz-/Weiß-Darstellung um.
Drücken Sie den Taster, um ein Untermenü anzuzeigen:
„D CTRL": Verzögerungszeit (1- 100 Sekunden) für die Umschaltung zwischen Farb- und
Schwarz-/Weiß-Darstellung um.
„DAY2NIGHT": Wert der Umgebungshelligkeit (1 - 100 Lux), ab wann vom Farb- in den
Schwarz-/Weiß-Modus gewechselt wird
„NIGHT2DAY": Wert der Umgebungshelligkeit (1 - 100 Lux), ab wann vom Schwarz-/Weiß-
Modus in den Farbmodus gewechselt wird
Das Videobild wird unabhängig von der Umgebungshelligkeit immer in Farbe dargestellt (bei
niedriger Umgebungshelligkeit kommt es prinzipbedingt zu einem Bildrauschen).
Das Videobild wird unabhängig von der Umgebungshelligkeit immer in Schwarz-/Weiß darge-
stellt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis