Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 210 Installationsanleitung Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instruktion
Blockierschutz V (Ventilintervall)
Kreis
1
Bei Aktivierung dieser Funktion wird der Stellantrieb in Zeiten ohne
Kühlbedarf in bestimmten Abständen kurz betätigt, um ein Blockieren des
Regelventils zu verhindern.
AUS:
Der Blockierschutz für den Stellantrieb ist nicht aktiviert.
EIN:
Der Stellantrieb öffnet und schließt das Regelventil
jeden dritten Tag um 12:00 Uhr für jeweils 7 Minuten.
P Anford. Kühlen (Pumpe EIN bei Kühlbedarf)
Kreis
1
Liegt die Referenzvorlauftemperatur unter der hier eingestellten Temperatur,
schaltet der Regler die Umwälzpumpe automatisch ein.
5 ... 40: Die Umwälzpumpe wird eingeschaltet, wenn die
Referenzvorlauftemperatur unter dem eingestellten
Wert liegt.
Standby T
Kreis
1
Einstellen der Referenzvorlauftemperatur, wenn sich der Regler im
Standby-Betrieb befindet.
5 ... 40: Referenzvorlauftemperatur im Standby-Betrieb.
Ext. Übersteuerg. (Externes Überschreiben)
Kreis
1
Wählen Sie einen Fühlereingang für das externe Überschreiben von Werten.
Mit Hilfe eines externen Schalters kann der Regler auf die Betriebsart
„Komfort" oder „Sparen" eingestellt werden.
AUS:
Es wurde kein Eingang für das externe Überschreiben
ausgewählt.
S1 ... S8: Für das externe Überschreiben wurde einer der
Fühlereingänge ausgewählt.
Werden die Fühlereingänge S1...S6 als Eingang zum Überschreiben
verwendet, muss der Schalter zum Überschreiben goldene
Kontakte besitzen.
Wird der Fühlereingang S7 oder S8 als Eingang zum Überschreiben
verwendet, kann der zum Überschreiben eingesetzte Schalter
Standardkontakte haben.
Der Schaltplan auf der rechten Seite zeigt ein Anschlussbeispiel für
einen an den Fühlereingang S8 angeschlossenen Schalter zum
Überschreiben.
Danfoss District Energy
ECL Comfort 210, Applikation A230
11023
Einstellbereich
Werkseinstellung
AUS/EIN
AUS
11070
Einstellbereich
Werkseinstellung
5 ... 40 °C
25 °C
11092
Einstellbereich
Werkseinstellung
5 ... 40 °C
30 °C
11141
Einstellbereich
Werkseinstellung
AUS
AUS/S1 ... S8
Wenn die Pumpe nicht läuft, ist das Regelventil vollständig
geschlossen.
Wählen Sie nur einen noch nicht verwendeten Eingang zum
Überschreiben. Wird ein bereits genutzter Eingang (als Fühler) zum
Überschreiben verwendet, wird die Funktion dieses Eingangs ebenfalls
außer Kraft gesetzt.
Siehe auch die Funktion „Ext. Betriebsart".
VI.LG.H2.03
DEN-SMT/DK
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis