Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blockierschutz V (Ventilintervall); Priorität Ww (Geschlossenes Regelventil/Normalbetrieb); P T-Frost (Pumpe Ein Bei Frost); Einschalttemp. P (Pumpe Ein Bei Wärmeanforderung) - Danfoss ECL Comfort 210 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instruktion

Blockierschutz V (Ventilintervall)

Kreis
1
Bei Aktivierung dieser Funktion wird der Stellantrieb in Zeiten ohne
Wärmeanforderung in bestimmten Abständen kurz betätigt, um ein
Blockieren des Regelventils zu verhindern.
AUS:
Der Blockierschutz für den Stellantrieb ist nicht aktiviert.
EIN:
Der Stellantrieb öffnet und schließt das Regelventil
jeden dritten Tag um 12:00 Uhr für jeweils 7 Minuten.
Priorität WW (Geschlossenes Regelventil/Normalbetrieb)
Kreis
1
Der Heizkreis kann über diese Funktion geschlossen werden, wenn der Regler
als Folgeregler (Slave) eingesetzt wird und die Warmwassererwärmung im
Hauptregler (Master) aktiviert wurde.
AUS:
Die Vorlauftemperaturregelung der Heizung
(vom Folgeregler) bleibt auch während einer
Warmwassererwärmung vom Hauptregler weiter
bestehen.
EIN:
Das Regelventil im Heizkreis (vom Folgeregler) wird
während der Warmwassererwärmung vom Hauptregler
geschlossen.*
* Die Referenzvorlauftemperatur wird auf den unter
„T-Frostschutz" eingestellten Wert abgesenkt, so dass ein
Schutz vor Frosteinwirkungen weiterhin gewährleistet ist.

P T-Frost (Pumpe EIN bei Frost)

Kreis
1
Sinkt die Außentemperatur unter den hier eingestellten Wert, schaltet der
Regler die Umwälzpumpe ein, um die Anlage vor Frosteinwirkungen zu
schützen.
AUS:
Kein Schutz vor Frosteinwirkungen.
-10 ... 20: Die Umwälzpumpe läuft, wenn die Außentemperatur
unter den unter „P T-Frost" eingestellten Wert sinkt.
Einschalttemp. P (Pumpe EIN bei Wärmeanforderung)
Kreis
1
Liegt die Referenzvorlauftemperatur über der hier eingestellten Temperatur,
schaltet der Regler die Umwälzpumpe automatisch ein.
5 ... 40: Die Umwälzpumpe wird eingeschaltet, wenn
die Referenzvorlauftemperatur über dem unter
„Einschalttemp. P" eingestellten Wert liegt.
72
DEN-SMT/DK
ECL Comfort 210, Applikation A230
11023
Einstellbereich
Werkseinstellung
AUS/EIN
11052
Einstellbereich
Werkseinstellung
AUS/EIN
11077
Einstellbereich
Werkseinstellung
AUS/-10 ... 20 °C
11078
Einstellbereich
Werkseinstellung
5 ... 40 °C
20 °C
AUS
Diese Einstellung müssen Sie vornehmen, wenn der Regler als
AUS
Folgeregler eingesetzt wird.
Ihre Heizungsanlage ist nicht vor Frost geschützt, wenn ein Wert unter
2 °C
0 °C oder „AUS" eingestellt ist.
Bei Anlagen, die Wasser als Wärmeträger verwenden, wird empfohlen,
die Werkseinstellung von 2 °C beizubehalten.
Wenn die Pumpe nicht läuft, ist das Regelventil vollständig
geschlossen.
VI.LG.H2.03
Danfoss District Energy

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis