Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung; Service; Gerätemodul Aus Einer Konsole Entfernen; Batteriewechsel - Aqua Lung i300C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFLEGE UND REINIGUNG

Schützen Sie Ihren i300C vor Stößen, extremen Temperaturen, Chemikalien und unsachgemäßen Manipulatio-
nen. Schützen Sie das Display mit einem Displayschutz vor Kratzern. Kleinere Kratzer sind unter Wasser nicht
sichtbar.
• Spülen Sie den i300C am Ende jedes Tauchtages gründlich mit Süßwasser ab. Stellen Sie sicher, dass die Be-
reiche des Tiefensensors, Interface-Anschlusses und Knöpfe frei von Verschmutzungen oder anderen Blocka-
den sind.
• Benutzen Sie zum Lösen von Salzkristallen lauwarmes Wasser oder legen Sie den i300C in ein leicht säurehal-
tiges Bad (50% hellen Essig/50% Süßwasser). Spülen Sie den i300C nach dem Bad unter fließendem Süßwas-
ser ab. Trocknen Sie ihn ab, bevor Sie ihn wegpacken.
• Achten Sie beim Transport darauf, dass der i300C kühl, trocken und geschützt ist.

SERVICE

WARNUNG: Überprüfen Sie mindestens ein Mal jährlich die in der ALT 2 Anzeige (S. 18, 64) und im
!
PLAN Modus (S. 63) angegebene Höhenlage auf ihre Genauigkeit. Sollte Ihr i300C falsch kalibriert sein
(falsche Angabe der Höhenlage, falsche Nullzeiten im Planmodus oder eine Tiefenangabe an der Oberflä-
che) oder eine Fehlermeldung anzeigen (EEP, ALT, CAL, ERR, CSM, A-D), muss er zur Wartung ins Werk,
bevor Sie ihn benutzen können.
Wenn nötig, bringen Sie Ihren i300C zu Ihrem örtlichen, autorisierten Aqua Lung Händler.:
• Zeichnen Sie alle im LOG gespeicherten Daten auf und/oder laden Sie diese aus dem Speicher herunter. Alle
Daten werden bei einer werksseitigen Wartung gelöscht.
• Verpacken Sie den i300C gut gepolstert.
• Legen Sie eine lesbare Notiz mit dem genauen Grund für das Einschicken, Ihren Namen, Adresse, Telefonnum-
mer, Seriennummer(n) und eine Kopie Ihres original Kaufbelegs und der Garantieregistrierung bei.
• Zahlen Sie das Porto im Voraus und wählen Sie eine versicherte und nachverfolgbare Versandart.
• Wartungen, die nicht von der Garantie abgedeckt werden müssen im Voraus bezahlt werden. Nachnahme-Sen-
dungen werden nicht akzeptiert.
• Weitere Informationen erhalten Sie auf der Aqua Lung Webseite AquaLung.com oder auf der Aqua Lung Web-
seite Ihres jeweiligen Landes.
ACHTUNG: Die folgenden Anweisungen müssen genauestens beachtet werden. Schäden durch un-
!
sachgemäßem Batteriewechsel werden nicht von der Garantie des i300C abgedeckt.
GERÄTEMODUL AUS EINER KONSOLE ENTFERNEN
Sitzt das Gerät in einer Konsole, biegen Sie die Einfassung zurück, so dass die Kante des Moduls frei liegt. Wenn
die Konsole flexibel genug ist, biegen Sie sie soweit zurück, dass Sie das Gerät mit dem Finger heraus hebeln
können. Andernfalls ist es eventuell nötig, einen flachen Schraubenzieher vorsichtig unter das Gerät zu schieben,
so dass die Spitze gerade darunter liegt. Stemmen Sie das Gerät NICHT aus der Konsole. Erhöhen Sie langsam
den Druck unter dem Gerät, indem Sie die Spannung von der Konsole nehmen. So schiebt sich das Gerät auf
den Schraubenzieher und aus der Einfassung.
Befindet sich das Gerät in einer Armbandkonsole, müssen Sie die Ränder der Einfassung um das Gerät nach
unten schieben und gleichzeitig von unten etwas Druck anwenden. So arbeiten Sie das Gerät langsam aus der
Einfassung heraus.

BATTERIEWECHSEL

HINWEIS: Wird die Batterie entnommen und eine neue Batterie eingelegt, werden Einstellungen und
Berechnungen von Wiederholungstauchgängen im Speicher des Geräts so lange gesichert.
Das Batteriefach sollte nur in trockener, sauberer Umgebung geöffnet werden. Dabei ist streng darauf zu achten,
dass weder Feuchtigkeit noch Staub hinein gelangen. Um die Bildung von Feuchtigkeit im Batteriefach zu vermei-
den, ist es ratsam die Batterie in einer Umgebung zu wechseln deren Temperatur und Luftfeuchtigkeit denen der
Außenumgebung entsprechen. (Zum Beispiel sollten Sie die Batterie nicht in einem klimatisierten Raum wechseln
und das Gerät dann draußen sommerlicher Hitze aussetzen.)
© Aqua Lung International, Inc. (2017)
58
ALLGEMEINES
Doc. 12-7874-r06 (11/27/17)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis