Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Asc Balken; Der N2 Balken; Algorithmus; Cf - Konservativfaktor - Aqua Lung i300C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DER ASC BALKEN

Der ASC Balken ist die visuelle Anzeige der Aufstiegsgeschwindigkeit, quasi ein Aufstiegs-Tachometer. Sobald
der Aufstieg schneller als die empfohlenen 9 m/min (30 ft/min) stattfindet, blinken alle Balkensegmente sowie die
Anzeige SLO (slow/langsam), bis die Aufstiegsgeschwindigkeit verringert wird.
ANZAHL
SEGMENTE
0
1
2
3
4
5

DER N2 BALKEN

Der N2 Balken steht für den Status Ihrer Gewebesättigung (Dekompression/keine Dekompression). Die ersten
vier Segmente bedeuten, das kein Dekompressionsstopp nötig ist, der fünfte bedeutet 'Dekompressionstauch-
gang'. Bei fortlaufender Tiefe und Tauchzeit wächst der Balken. Während Sie auftauchen wird der Balken kleiner
und zeigt an, dass Sie sich in der Nullzeit befinden. Der i300C überwacht die Stickstoffsättigung von mehreren
theoretischen Kompartimenten gleichzeitig und der N2 Balken basiert auf demjenigen, welches zum jeweiligen
Zeitpunkt Ihres Tauchgangs bestimmend ist.

ALGORITHMUS

Der i300C verwendet den Algorithmus Z+ zur Berechnung der Stickstoffsättigung im Gewebe. Um in Hinblick auf
die Dekompression weitere Sicherheit zu bieten, können bei Nullzeit-Tauchgängen zusätzlich ein konservativer
Faktor sowie Tiefen- und Sicherheitsstopps aktiviert werden.
CF - KONSERVATIVFAKTOR / CONSERVATIVE FACTOR
Ist der Konservativfaktor (CF) eingeschaltet, wird die verbleibende Tauchzeit No Deco/O2 MIN - die mit dem
Algorithmus berechnet, für N2/O2 durchgeführt und entsprechend dem Plan Modus angezeigt wird - auf die Werte
reduziert, die für einen 915 m (3.000 ft) höher gelegenen Tauchplatz gelten würden. Tauchzeiten finden Sie in den
Tabellen am Ende dieser Bedienungsanleitung.

TIEFENSTOPP

Ist der Tiefenstopp (Deep Stop) eingeschaltet, aktiviert er sich bei einer Tauchtiefe von mehr als 24 m (80 ft). Der
i300C berechnet dann (fortlaufend aktualisiert) eine Stopp-Tiefe, die ½ Maximaltiefe entspricht.
HINWEIS: Der Tiefenstopp DS funktioniert nur im DIVE Modus innerhalb der No Decompression / Nullzeit.
> Auf einer Tauchtiefe, die 3 m (10 ft) unter dem errechneten Tiefenstopp (Deep Stop) liegt, können Sie eine Vor-
schau mit aktuell berechneter Tiefe und Zeit des Tiefenstopps anzeigen lassen.
> Beim ersten Aufstieg auf eine Tauchtiefe von 3m (10 ft) unter die errechnete Stopptiefe, erscheint eine Tiefen-
stopp-Anzeige mit Stopptiefe bei ½ der Maximaltiefe und einem Countdown, der von 2:00 (min:sek) auf 0:00
herunter zählt. Wenn Sie während des Countdowns die errechnete Stopptiefe für 10 Sekunden um 3m (10 ft)
über- oder unterschreiten, erscheint anstelle der Deep Stop-Hauptanzeige die No Decompression Hauptanzei-
ge und die Tiefenstopp-Funktion wird für den Rest des Tauchgangs deaktiviert. Wird der Tiefenstopp ignoriert
fällt keine Strafzeit an.
> Sollten Sie in die Dekompression kommen, Sie tiefer als 57 m (190 ft) tauchen oder eine hohe O2 SAT (Sauer-
stoffsättigung) von ≥ 80% erreichen, wird die Tiefenstopp-Funktion für den Rest des Tauchgangs deaktiviert.
> Die Tiefenstopp-Funktion wird bei Alarm wegen hohem PO2 (≥ Set Point Einstellung) deaktiviert.
© Aqua Lung International, Inc. (2017)
Aufstiegsgeschwindigkeit
m/min (ft/min)
0 - 3 (0 - 10)
3,1 - 4,5 (11 - 15)
4,6 - 6 (16 - 20)
6,1 - 7,5 (21 - 25)
7,6 - 9 (26 - 30)
> 9 (> 30)
FUNKTIONEN IM TAUCHMODUS
blinkt
13
ASC ALARM AUSGELÖST
Doc. 12-7874-r06 (11/27/17)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis