DX-5000G Bedienungsanleitung Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich zum Kauf des Sea & Sea DX-5000 G entschieden haben. Das DX-5000G ist ein Unterwasser-Gehäuse für die Digitalkamera Sea & Sea 5000G. Die maximale Einsatztiefe beträgt 55 m. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch des Gehäuses sorgfältig durch und bewahren sie für späteres Nachschlagen auf.
Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor Gebrauch sorgfältig durch, damit Sie den sicheren Umgang mit diesem Produkt verstehen. Nichtbeachten der unten aufgelisteten Hinweise könnte zu ernsthaften Konsequenzen führen. Bitte be- folgen Sie die Hinweise. Sie enthalten sehr wichtige Information bezüglich der personellen und Produkt- Sicherheit.
Vorsichtshinweise zur Aufbewahrung des Gehäuses Achtung! Spülen Sie nach dem Taucheinsatz das geschlossene Gehäuse mit frischem Wasser. Ersetzen Sie defekte O-Ringe. Um Fehlfunktionen zu verhindern, vermeiden Sie Nässe, direktes Sonnenlicht oder extreme Hitze, wie auf der Ablage eines Autos. Das Gehäuse enthält Kunststoffteile. Verwenden Sie keine Chemikalien wie Verdünner, Alkohol oder Benzin. Organische Lösemittel zerstören die Kunststoffteile und verursachen Fehlfunktionen oder Wassereinbruch.
Seite 5
• • Untersuchen Sie den O-Ring immer auf Risse und Kratzer Kratzer. Riss Ist der O-Ring beschädigt, muss er ausgewechselt wer- den. Benutzen Sie zum Entfernen keine scharfen Werk- zeuge. Um Beschädigungen zu vermeiden, verwenden Sie den O-Ringabnehmer. Das ist ein Werkzeug, das speziell <<...
Öffnen des Gehäuses 1. Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen des Gehäuses, dass es komplett trocken und frei von Salz- rückständen ist. Wenn Sie Salzrückstände bemerken, reinigen Sie das geschlossene Gehäuse mit frischem Wasser und trocknen es sorgfältig mit einem weichen Tuch ab. 2.
Externe Steuerungen Modus-Auswahl Durch Drehen der Modus-Auswahl können Sie die Betriebsart der Kamera bestimmen. Wenn Sie von oben durch das Fenster schau- en, können Sie die derzeit eingestellte Betriebsart bestimmen. Aufwärts/ Abwärts-Einstellrad Durch Drehen dieses Auswahlrades wird das Aufwärts/ Abwärts- Einstellrad an der Kamera gedreht.
Die Verwendung des eingebauten Blitz-Diffusors Der eingebaute Blitz-Diffusor streut das Licht des eingebauten Blitzes und schwächt es ab. Somit kön- nen Sie Rückstreuung verhindern, d.h. Lichtrefl exion von Schwebeteilchen im Wasser wird vermindert. Diffusor (ohne) Diffusor (mit) Montage des optionalen Zubehörs Am DX-5000G können optional erhältliche Sea &...
Wenn der Weitwinkel-Konverter mit dem DX-5000G verwendet wird, kann Vignettierung auftreten (dunkle Bild-Ecken), je nach Blenden-Einstellung und Aufnahme-Situation. Montage des fi beroptischen Kabels Mit Hilfe des fi beroptischen Kabels kann ein externes Blitzgerät am DX-5000G angeschlossen werden (2 Anschluss-Buchsen für 2 Kabel/ 2 Blitzgeräte). Stecken Sie das Kabel in die Buchse wie abgebildet. Externe Blitzgeräte sind effektiv, wenn: •...
Verwendung des Trockenmittels Durch die grossen Temperaturunterschiede zwischen Aussen- und Innentemperatur (Wasser und Ge- häuse-Innenraum) kann es zu Kondensation und Beschlagen der Innenseiten des Gehäuses kommen. Das tritt vor allem dann auf, wenn die Kamera sich durch längeren Gebrauch erwärmt. Um das zu vermeiden, verwenden Sie das beigefügte Trockenmittel-Päckchen wie folgt: 1.
Garantiebestimmungen Es gilt der Original-Kaufbeleg als Garantieurkunde. Auf diesem müssen folgende Angaben enthalten sein: • Gerätebezeichnung und Seriennummer (falls vorhanden) • Kaufdatum und Kaufpreis • Name und Anschrift des Kunden • Unterschrift des Kunden • Stempel und Unterschrift des Fachhändlers Im Garantiefall –...
Seite 15
Aqualung Tauchsportartikel GmbH • Zollstraße 5 • D-78239 Rielasingen tik l G bH Z ll t ß 5 D 78239 Ri l Tel. +49 (0)7731 9345-0 • Fax +49 (0)7731 9345-40 Aqualung AG • Schnydersäcker • CH-8262 Ramsen Aqualung AG • Schnydersäcker • CH-8262 Ramsen Tel.