Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth (Bluetooth Verbindung); Light (Displaybeleuchtung) - Aqua Lung i300C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. bLUETOOtH (Bluetooth Verbindung)

Über diese Anzeige können Sie das Bluetooth® an- und ausschalten. Wird die Bluetooth®-Ver-
bindung eingeschaltet (ON), erscheinen fortlaufende Striche oben in der Anzeige, als Zeichen
dafür, dass die Verbindung hergestellt wird. Ist das Bluetooth® an, dann sucht es kontinuierlich
nach kompatiblen Geräten, wenn der i300C sich an der Oberfläche befindet und das Display ak-
tiviert ist. Die erste Verbindung mit Ihrem i300C muss über Ihr Mobilgerät unter Verwendung der
DiverLog+ Software hergestellt werden.
HINWEIS: Ist Bluetooth® eingeschaltet (ON), dann wird an der Oberfläche bei aktiviertem
Display das Bluetooth®-Symbol angezeigt. Das Bluetooth® wird vorübergehend deakti-
viert, wenn der i300C in den Schlafmodus versetzt wird (Display ist nicht aktiv) oder wenn
ein Tauchgang begonnen wird. Der i300C fängt wieder an, nach kompatiblen Geräten zu
suchen, wenn er nach einem Tauchgang wieder in den Oberflächenmodus kommt oder
wenn er an der Oberfläche durch drücken eines Knopfes aus dem Schlafmodus geweckt
wird. Sie können sehen, wie das Bluetooth®-Symbol blinkt, wenn die Bluetooth®-Funktion
wieder aufgegriffen wird.
BLUETOOTH EINSTELLEN
Einstellung
ändern

8. LIGHt (Displaybeleuchtung)

Über diese Einstellung bestimmen Sie,wie lange die Displaybeleuchtung nach dem Knopfdruck an
ist. Wählen Sie zwischen Aus (OFF), 5 Sekunden oder 10 Sekunden.
HINWEIS: Die Displaybeleuchtung nutzt einen Umgebungslichtsensor. Ist genügend Um-
gebungslicht vorhanden, lässt sich die Displaybeleuchtung nicht einschalten - egal, welche
Einstellungen vorgenommen wurden.
DISPLAYBELEUCHTUNG
EINSTELLEN
Zahl erhöhen/
weiter
© Aqua Lung International, Inc. (2017)
FUNKTIONEN IM OBERFLÄCHENMODUS
ON oder OFF
Einstellung
speichern
OFF, 5 Sekunden, 10 Sekunden
Einstellung
speichern
27
Doc. 12-7874-r06 (11/27/17)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis