Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i750TC
Tauchcomputer
Bedienungsanleitung
© Aqua Lung International, Inc. (2016)
Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aqua Lung i750TC

  • Seite 1 Tauchcomputer Bedienungsanleitung © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 2: Verantwortungsvolles Tauchen Mit Tauchcomputer

    HINWEIS ZU MARKENZEICHEN, MARKENNAME UND DIENSTLEISTUNGSMARKE Aqua Lung, das Aqua Lung Logo, i750TC, das i750TC Logo, Gas Time Remaining (GTR), Diver Replacable Batteries, Graphic Diver Interface, Pre-Dive Planning Sequence (PDPS), SmartGlo, Set Point, Control Console, Turn Gas Alarm und Aqua Lung Computer Interface (ALI) sind registrierte und nicht registrierte Markenzeichen, Markennamen und Dienstleistungsmarken von Aqua Lung.
  • Seite 3: Warnings

    Luftdrucks, und möglicherweise in falschem Tauchmodus mit unkorrekten Daten. • Wird der i750TC in Höhen über 4.270 m (14.000 ft) aktiviert, so schaltet er sich sofort automatisch ab. • Dekompressionstauchgänge oder Tauchgänge mit einer Tiefe von mehr als 130 ft (39 m) erhöhen Ihr Risiko eines Dekompressionsunfalls signifikant.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Warning During Decompression LOW BATTERY DURING A DIVE Alarm During Deco AUDIBLE ALARM Alarm On Surface PROXIMITY OF THE TRANSMITTERS & i750TC GAUGE MODE  ON THE SURFACE BEFORE A DIVE DIVE SURFACE MODE  GAUGE SURF MAIN MENU ON THE SURFACE BEFORE A DIVE...
  • Seite 5 SET HEADING TIMEOUT EARMARK ALARMS ASC (Ascent) Alarm Depth Alarm REFERENCE  UPLOADING/DOWNLOADING CARE AND CLEANING SERVICE BATTERY REPLACEMENT TECHNICAL DATA  NO DECOMPRESSION TIME LIMITS OXYGEN EXPOSURE LIMITS ALTITUDE LEVELS SPECIFICATIONS ABBREVIATIONS/TERMS © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 6: Erste Schritte

    ERSTE SCHRITTE © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 7: Erste Aktivierung

    über drei Knöpfe einstellen lässt. Sie haben die Wahl zwischen drei Betriebsmodi: Dive, Gauge und Free. Der i750TC ist zwar einfach bedienbar, dennoch sollten Sie sich etwas Zeit nehmen und sich mit seinen Funktionen und dem Display vertraut machen, damit Sie all seine Funktionen mühelos nutzen können. Die Informationen werden in einfach zu folgenden Abschnitten dargestellt, damit Sie alles Wissenswerte leicht erlernen können.
  • Seite 8: Das Display

    AN DER OBERFLÄCHE GEZEIGT) BATTERIELADUNG IST NIEDRIG - WARNUNG BATTERIELADUNG IST NIEDRIG - ALARM OBERFLÄCHENPAUSE (SURFACE TIME) COUNTDOWN (FREITAUCHMODUS / FREE) STOPPUHR (INSTRUMENTENMODUS / GAUGE) MAXIMALE TIEFE (METER ODER FUSS) oder © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 9: Die Bedienknöpfe

    MODE DIE BEDIENKNÖPFE Der i750TC verfügt über 3 Bedienknöpfe: MODE (Modus) ADV (für Advance = weiter) und SEL (für Select = Auswahl). Über diese Knöpfe gelangen Sie in die verschiedenen Modi und rufen Informationen ab. Außerdem nehmen Sie damit Einstellungen vor und bestätigen den akustischen Alarm.
  • Seite 10: Funktionen Der Knöpfe

    • um das aktuelle Menü zu verlassen oder um zur vorherigen Anzeige/ Einstellung zurück zu gehen MODE • um die Einstellung eines Wertes schnell zu erhöhen • um zur Einstellung der Displayhelligkeit zu gelangen MODE © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 11: Hauptmenü 'Home'

    HAUPTMENÜ 'HOME' © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 12: Displayhelligkeit Einstellen

    HAUPTMENÜ HAUPTMENÜ 'HOME' Hierbei handelt es sich um ein Obermenü, das Zugang zu allgemeinen Einstellungen, die alle Betriebsmodi ge- mein haben, bietet. Bei manueller Aktivierung des i750TC erscheint diese Ansicht unmittelbar nach der 'Welcome'- Ansicht. Option auswählen MODE Zur Einstellung...
  • Seite 13: My Info

    Daten überschrieben. Wenn Sie bis dahin Ihre ältesten Tauchgangsdaten nicht übertragen oder vom i750TC heruntergeladen haben, sind diese mit dem Überschreiben des Speichers verloren. Die Anleitung zum herunterladen Ihrer Tauchdaten finden Sie im Kapitel PC Download.
  • Seite 14: Setup Menu

    SETUP (EINSTELLUNGEN) Über diese Anzeige können Sie Einstellungen für Auto Dim (automatisches Dimmen der Displaybeleuchtung), Date Time (Datum und Uhrzeit) und Bluetooth® vornehmen. Option auswählen MODE in Liste in Liste hoch runter © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 15: Auto Dim (Automatisches Dimmen Der Displaybeleuchtung)

    Unter Wasser dimmt sich die Displaybeleuchtung des i750TC, wenn eine bestimmte Dauer seit Drücken eines Knopfes vergangen ist. Dies geschieht, um störendes Licht zu reduzieren und Strom zu sparen. Der i750TC ermöglicht Ihnen, die Dauer vor dem Dimmen und die Lichtstärke anzupassen. Diese Funktion kann auch ganz ausgeschaltet werden.
  • Seite 16: Bluetooth

    Über diese Anzeige können Sie das Bluetooth® an- und ausschalten. Ist das Bluetooth® an, dann sucht es an der Oberfläche kontinuierlich nach kompatiblen Geräten. Die erste Verbindung mit Ihrem i750TC muss über Ihren PC/Mac oder Ihr Mobilgerät unter Verwendung der DiverLog-Soft- ware hergestellt werden.
  • Seite 17: (Dc Info) Informationen Zum Tauchcomputer

    HAUPTMENÜ (DC INFO) INFORMATIONEN ZUM TAUCHCOMPUTER Die in dieser Anzeige erhältlichen Informationen sollten Sie sich aufschreiben und mit Ihrem Kaufbeleg aufbewah- ren. Sie werden Sie brauchen, sollte Ihr i750TC werksseitigen Service benötigen. Gerätesoftware Datum der letzten werksseitigen MODE Kalibrierung zurück ins Menü...
  • Seite 18: Funktionen Im Tauchmodus

    FUNKTIONEN IM TAUCHMODUS © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 19: Dtr (Dive Time Remaining)

    FUNKTIONEN IM TAUCHMODUS DTR - VERBLEIBENDE TAUCHZEIT (DIVE TIME REMAINING) Der i750TC überwacht kontinuierlich die Nullzeit und Sauerstoffanreicherung und zeigt die daraus resultierende minimal verbleibende Tauchzeit als DTR auf dem Hauptbildschirm für dekompressionsfreie Tauchgänge an. Die angezeigte Zeit wird durch die NO DECO (keine Dekompression) oder O2 MIN Symbole markiert.
  • Seite 20: Bar Graphs

    (rot steht für das Eintreten der Dekompression). Während Sie auftauchen wird der Balken kleiner und zeigt an, dass Sie sich in der Nullzeit befinden. Der i750TC überwacht die Stickstoffsättigung von verschieden, theoretischen Kompartimenten gleichzeitig. Der N2 Balken basiert auf demjenigen, welches zum jeweiligen Zeit- punkt Ihres Tauchgangs bestimmend ist.
  • Seite 21: Ds (Deep Stop)

    • Wenn Sie vor Ablauf der Dauer des Sicherheitsstopps auftauchen oder ihn komplett ignorieren, wird keine Strafzeit berechnet. SCHWACHE BATTERIE AN DER OBERFLÄCHE Warnstufe • Die Funktionen des i750TC werden weiter ausgeführt, die Displayhelligkeit wird auf max. 60% gedimmt. • Das Batteriesymbol erscheint orangegelb. © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 22: Schwache Batterie Während Des Tauchens

    • Das Batteriesymbol erscheint rot. • Das Batteriesymbol blinkt für 5 Sekunden, dann schaltet sich das Gerät ab. WARNUNG: Erneuern Sie die Batterie vor dem Tauchen, wenn Ihr i750TC die Warn- oder Alarmstufe für die Batterie anzeigt. SCHWACHE BATTERIE WÄHREND DES TAUCHENS Warnstufe •...
  • Seite 23: Reichweite Zwischen Sendern (Tmt) Und I750Tc

    REICHWEITE ZWISCHEN SENDERN (TMT) UND i750TC Die Sender (TMTs) geben Signale im Niederfrequenzbereich ab, die sich halbkreisförmig parallel zur Länge des Senders ausbreiten. Eine Antenne im i750TC empfängt die Signale, wenn sie sich parallel oder in einem 45°-Winkel zum Sender befindet (wie abgebildet).
  • Seite 24 Auch kann die Verbindung dadurch unterbrochen werden, dass sich ein laufendes DPV näher als 1 m (3 ft) am i750TC befindet oder dass ein Kamerablitz ausgelöst wird. Sobald der i750TC sich davon entfernt wird die Verbin- dung innerhalb von 4 Sekunden wieder hergestellt.
  • Seite 25: Dive Surface: An Der Oberfläche

    DIVE SURFACE: AN DER OBERFLÄCHE © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 26: Oberflächenmodus

    Die Anzeige ALT 1 enthält wesentliche Daten des letzten Tauchgangs. Wenn während der aktuellen Aktivierungs- periode noch kein Tauchgang gemacht wurde, zeigt das Display Striche für die maximale Tiefe und verstrichene Tauchzeit an. © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 27: Alt 2

    DESAT-Countdown für die Gewebeentsättigung zeigt die errechnete Zeit der Gewebeentsättigung auf Meeresspie- gel, unter Beachtung des CF (Konservativfaktors), wenn dieser im i750TC aktiviert wurde. Er beginnt 10 Minuten nach dem Auftauchen von Tauchgängen im DIVE oder FREE Modus und läuft von max. 23:50 bis 0:00 (h:min).
  • Seite 28: Dive Menu

    NO DECO oder O2 MIN , aktuelle Menü verlassen Einstellung Alarm Einstellung, frei wenn FO2 = Air MODE Maximal geplante Tiefe um den Tiefenwert um den Tiefenwert zu verringern zu vergrößern © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 29: Set Gas

    Wenn innerhalb von 24 Stunden kein Tauchgang stattfindet, wird die Einstellung automatisch auf die Standard- werte gesetzt. Wenn Sie für ein Gasgemisch eine Nitroxmischung eingeben, hebt der i750TC den Alarmpunkt für hervor, der nun eingestellt werden kann. Der i750TC ermöglicht eine individuelle Einstellung des PO -Alarms für jedes Gasgemisch (1-3).
  • Seite 30: Transmitters

    OBERFLÄCHENMODUS TRANSMITTER (SENDER) Es können bis zu 3 Sender für Atemgas mit dem i750TC verbunden werden. Über das TMT Menü kann der Computer auf die Signale ausgewählter Sender von Aqua Lung programmiert werden. Weitere Informationen zu den Sendern erhalten Sie im Tauchmodus-Kapitel auf Seite 23.
  • Seite 31: Set Alarms

    3. Dive-T - Tauchzeitalarm Über Dive-T (Dive Time) können Sie einstellen, dass der Alarm nach einer gewissen Tauchzeit auslöst. Sie können ihn ausschalten (OFF) oder eine Tauchzeit zwischen 10-180 Minuten wählen. TAUCHZEITALARM AUSGELÖST blinkt © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 32 Verwenden Sie ihn, um einen Umkehrpunkt für Ihren Tauchgang festzulegen. Sie können zwischen den Einstellungen OFF (aus) oder einem Wert zwischen 70 und 205 bar (1000 bis 3000 PSI), einstellbar in 5-bar-Schritten (250 PSI), wählen. UMKEHRDRUCKALARM AUSGELÖST blinkt © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 33: Set Utilities

    2. Units - Einheiten Über UNITS können sie metrische (m, bar) oder angloamerikanische (ft, psi) Maßeinheiten wählen. 3. DEEP STOP - Tiefenstopp Die Tiefenstopp-Funktion kann an- oder ausgeschaltet werden (ON oder OFF). © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 34: Safe Stop (Safety Stop)

    Der Konservativfaktor (CF, siehe S. 20) kann an- oder ausgeschaltet werden (ON oder OFF). 6. SAMPLING - Speicherfrequenz Mit der Speicherfrequenz legen Sie fest, wie häufig der i750TC während eines Tauchgangs Daten für den PC-Download speichert. Sie können Intervalle von 2, 15, 30 oder 60 Sekunden einstellen.
  • Seite 35: Während Des Tauchgangs

    WÄHREND DES TAUCHGANGS © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 36: Den Tauchgang Beginnen

    DEN TAUCHGANG BEGINNEN Ist der i750TC im Tauchmodus (DIVE) aktiviert, beginnt die Berechnung des Tauchgangs beim Abstieg auf 1,5 m (5 ft) für mindestens 5 Sekunden. Die Abbildung unten hilft Ihnen bei der Navigation durch die Menüs im Dive Modus.
  • Seite 37: Dive Alt 1

    WÄHREND DES TAUCHGANGS DIVE ALT 1 Diese Anzeige zeigt die aktuelle Uhrzeit, Umgebungstemperatur und maximale Tiefe. DIVE ALT 2 Die ALT 2 Anzeige zeigt Informationen bezüglich Nitrox. Ist der i750TC auf Atemluft (Air) eingestellt, wird diese Anzeige übersprungen. Sättigung 0 - 100...
  • Seite 38: Tiefenstopp Hauptansicht

    Stoppdauer, min:sek AUFTAUCHEN Beim Aufstieg auf 0,9 m (3 ft) versetzt sich der i750TC in den Oberflächenmodus. Für die ersten 10 Minuten nach jedem Tauchgang zeigt der i750TC die maximale Tiefe und verstrichene Tauchzeit an. Sobald die Zeit an der Ober- fläche mehr als 10 Minuten beträgt, zeigt der i750TC die normale Dive Surface (Oberflächenmodus) Anzeige.
  • Seite 39: Zwischen Gasmischungen/Sendern Umschalten

    Sie solche Profile tauchen möchten, rät Aqua Lung Ihnen von der Benutzung des i750TC dafür ab. • Wenn Sie bestimmte Grenzen überschreiten, wird der i750TC nicht in der Lage sein, Ihnen Hilfe für einen sicheren Aufstieg zur Oberfläche zu bieten. Die Überschreitung der getesteten Grenzen kann zur Deaktivierung einiger Funktionen für 24 Stunden nach dem entsprechenden Tauchgang führen.
  • Seite 40 Wenn der aktuelle PO2 Wert höher ist als 1,6 erscheint ein Warnhinweis, der davon abrät, das Gasgemisch zu wechseln. Der i750TC bleibt dann beim aktuellen Gasgemisch und wechselt nicht. Als Taucher/in können Sie den Gaswechsel vom i750TC erzwingen. Drücken sie dafür den SELECT Knopf während die Nachricht 'DO NOT SWITCH TO' angezeigt wird.
  • Seite 41: Complications

    WÄHREND DES TAUCHGANGS KOMPLIKATIONEN Die vorangehenden Informationen beschreiben standardmäßige Tauchgänge. Ihr i750TC ist dafür entworfen wor- den, Ihnen auch in weniger optimalen Situationen beim Aufstieg zu helfen. Folgend sind diese Situationen darge- stellt. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich mit den Funktionen und Situationen vertraut zu machen, bevor Sie mit Ihrem i750TC tauchen.
  • Seite 42: Conditional Violation (Cv)

    • Abwärts-Pfeil und die Nachricht DOWN TO STOP blinken, bis Sie unter die angezeigte Tiefenstopptiefe tauchen. Dann wird das volle Stoppsymbol angezeigt. • Wird der Status DV1 ignoriert, versetzt sich der i750TC für einen Zeitraum von 5 Minuten nach Auftauchen von dem Tauchgang in den DV1 Oberflächen-Modus. Abwärts-Pfeile und die Dekostopptiefe/-zeit wechseln sich auf dem Display mit der Anzeige VIOLATION ab.
  • Seite 43: Delayed Violation 2 (Dv 2)

    Nachricht GO UP TOO DEEP (Zu tief, aufwärts!). Die aktuelle Tiefe wird nur durch Striche angezeigt, was bedeutet, dass Sie sich in zu großer Tiefe befinden. * Die maximale Betriebstiefe (Dive/Gauge/Free Modus 100 m/330 ft) bezeichnet die Tiefe, in der der i750TC ordnungsgemäße Berechnungen durchführen und genaue Informationen im Display anzeigen kann.
  • Seite 44: Violation Gauge Modus (Vgm) An Der Oberfläche

    -Wert, die Nachricht GO UP (aufwärts!) und die Aufwärts-Pfeile blinken (anstelle von TTS und DIVE-T) so lange, bis der PO -Wert unter den eingestellten Alarmpunkt gesunken ist. Währenddessen werden TTS (Gesamtaufstiegszeit) und DIVE-T (verstrichene Tauchzeit) auf eine ALT Anzeige verschoben. blinkt © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 45: During Decompression

    Wenn O2 SAT (Sauerstoffsättigung) den Alarmpunkt erreicht, ertönt der akustische Alarm. Das Wort UP (aufwärts!), Aufwärts-Pfeile und der O2 SAT-Wert blinken anstelle von TTS und DIVE-T. Während- dessen werden TTS und DIVE-T auf eine ALT Anzeige verschoben. blinkt © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 46: Warnung Bei Dekompressionstauchgang

    Violation 1 Hauptanzeige. • Ist O2 SAT nach 5 Minuten an der Oberfläche immer noch bei 100%, versetzt sich das Gerät für 24 Stunden in den Violation Gauge Modus mit eingeschränkten Funktionen. blinkt © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 47: Gauge Mode

    GAUGE MODUS (INSTRUMENTE) © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 48: Vor Einem Tauchgang An Der Oberfläche

    MODE Einstellung der Displayhelligkeit* Hauptmenü 'HOME' Instrumentenmenü 'GAUGE' *Die Funktionen zur Einstellung der Displayhelligkeit ALT 1 MODE entsprechen denen im Home-Menü, Siehe S. 12 ALT 2 ALT 3 Zurück zur Hauptanzeige © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 49: Instrumentenmodus An Der Oberfläche (Gauge Surf Hauptmenü)

    Menü verlassen in Liste in Liste hoch runter HINWEIS: Die ALT Anzeigen des Instrumentenmodus sowie die Menüs entsprechen denen des DIVE Modus. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Kapitel Dive Surface Modus/Oberflächenmodus. © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 50: Gauge Dive Hauptanzeige

    GAUGE MODUS (INSTRUMENTE) DEN TAUCHGANG BEGINNEN Ist der i750TC im Instrumentenmodus (GAUGE) aktiviert, beginnt die Berechnung des Tauchgangs beim Abstieg auf 1,5 m (5 ft) für mindestens 5 Sekunden. Die Abbildung unten hilft Ihnen bei der Navigation durch die Menüs im Gauge Dive Modus.
  • Seite 51: Gauge Dive Alt

    Strichen, als Zeichen dafür, dass Sie zu tief sind. Die Maximaltiefe auf der ALT-Anzeige wird dementsprechend auch durch Striche ersetzt. * Die maximale Betriebstiefe (Dive/Gauge/Free Modus 100 m/330 ft) bezeichnet die Tiefe, in der der i750TC ordnungsgemäße Berechnungen durchführen und genaue Informationen im Display anzeigen kann.
  • Seite 52 FREE (FREITAUCHMODUS) © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 53: Free Mode

    Wert der verbleibenden Nullzeit von einem Modus in den anderen übernommen. So kann der Nutzer weiterhin seine Stickstoffaufnahme und -sättigung im Auge behalten. • Die im i750TC verwendeten mathematischen Modelle basieren auf Plänen für wiederholte Nullzeit- und Dekom- pressionstauchgänge mit Multi-Level-Profil.
  • Seite 54: On The Surface Before A Dive

    HINWEIS: Die ALT Anzeigen im Freitauchmodus (FREE) entsprechen den ALT Anzeige im Modus 'Dive Surface' (Tauchmodus Oberfläche), die bereits vorher beschrieben wurden. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Kapitel Dive Surface Modus/Oberflächenmodus. © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 55: Free Surf (Freitauchen Oberflächenmodus) Hauptmenü

    FREE MODUS (FREITAUCHEN) FREE SURF (FREITAUCHEN OBERFLÄCHENMODUS) HAUPTMENÜ Die Anzeigen zum Ansehen oder Ändern der Freitaucheinstellungen des i750TC erreichen Sie durch das Haupt- menü des Oberflächenmodus. Rufen Sie das Menü auf, indem Sie den MODE Knopf drücken. Alle Anzeigen und Optionen des Hauptmenüs FREE MENU werden in der angezeigten Reihenfolge erklärt.
  • Seite 56: Free Set Menu (Einstellungen)

    3. RTI Alarm (Repeating Time Interval / wiederholter Zeitintervall) Mit dem RTI-Alarm können Sie einstellen, dass während eines Tauchgangs alle 30 Sekunden ein akustischer Alarm auslöst. FREE DIVE HAUPTANZEIGE (RTI-Alarm aktiviert) blinkt © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 57: Depth Al (Tiefenalarm)

    DEN FREITAUCHGANG BEGINNEN Befindet sich der i750TC im Freitauchmodus (FREE), beginnt die Berechnung des Tauchgangs beim Abstieg auf 1,5 m (5 ft) für mehr als 5 Sekunden. Die Abbildung unten hilft Ihnen bei der Navigation durch die Menüs im Frei- tauchmodus FREE.
  • Seite 58: Free Dive Main

    An der Oberfläche verschwindet die Nachricht GO UP und die Aufwärts-Pfeile, das Wort VIOLATION (Verstoß) leuchtet für 24 Stunden rot und der VGM (Violation Gauge Modus) aktiviert sich, um weitere Tauchgänge zu ver- hindern. © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 59: Kompass Modus

    KOMPASS MODUS © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 60: Das Kompass-Display

    KOMPASS MODUS DAS KOMPASS-DISPLAY TAUCHTIEFE ODER ZEIT AN OBERFLÄCHE ABLAUFENDER COUNTDOWN AUFSTIEGSGESCHWINDIGKEIT KURSMARKIERUNG KOMPASSWEISUNG KURS DES TAUCHERS (PEILLINIE) UMKEHRKURSMARKIERUNG © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 61: Overview

    DIVE, GAUGE und FREE aktiviert werden, indem Sie den SELECT-Knopf für mindestens 2 Sekunden drücken. • Der i750TC zeigt nach 1 Minute im Kompassmodus wieder den vorherigen Betriebsmodus an, es sei denn, der Kompassmodus wird durch drücken eines Knopfes beibehalten. Siehe Absatz 'Timeout' am Ende dieses Kapi- tels.
  • Seite 62: Compass Main Menu

    Durch magnetische Störungen (wie neue Batterien, neuer Tauchplatz oder andere Umgebungsänderungen) kann es nötig sein, den Kompass von Zeit zu Zeit neu zu kalibrieren. Der i750TC wird Sie manchmal, zum Beispiel nach einem Batteriewechsel, zum kalibrieren auffordern. Über das Kompass-Hauptmenü können Sie die Kalibrie- rung manuell starten.
  • Seite 63 3. Das Display weist weiterhin nach oben, während Sie das Gerät drehen, bis es piepst. 4. Dann erscheint eine der Nachrichten: READY PASSED CALIBRATION (Kalibrierung erfolgreich) oder FAILED TO CALIBRATE TRY AGAIN (Kalibrierung nicht erfolgreich, nochmal versuchen!) © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 64: Set Declination

    Kurses wird nun durch eine grüne Markierung dargestellt, der Umkehrkurs durch eine rote Mar- kierung. Der Kurs kann jederzeit neu Eingestellt werden, indem Sie den Advance-Knopf drücken. 'HEADING SET' NACHRICHT: KURS EINSTELLEN DER KURS WURDE EINGESTELLT Kurs- markierung MODE Kurs einstellen © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 65: Timeout

    Der Kompassmodus deaktiviert sich nach 1 Minute automatisch. Bevor dies geschieht und der zuletzt verwendete Betriebsmodus aufgerufen wird, wird ein 15-sekündiger Countdown angezeigt. Sie können die Timeout-Funktion überspringen und im Kompassmodus bleiben, indem Sie im Kompassmodus den Select-Knopf des i750TC drücken. Countdown EARMARK (LESEZEICHEN) Durch Drücken des 'Mode' Knopfes während eines Tauchgangs können Sie eine manuelle Speicherung der...
  • Seite 66: Alarms

    Aufstiegsgeschwindigkeit verringert wird. Weitere Details dazu finden Sie auf S. 20. blinkt Tiefenalarm Befinden Sie sich unter der für den Tiefenalarm eingestellten Tiefe, blinkt die Tiefenanzeige rot. blinkt © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 67: Allgemeines

    ALLGEMEINES © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 68: Uploading/Downloading

    Schützen Sie das Display mit dem i750TC-Displayschutz vor Kratzern. Kleinere Kratzer sind unter Wasser nicht sichtbar. • Spülen Sie den i750TC am Ende jedes Tauchtages gründlich mit Süßwasser ab. Stellen Sie sicher, dass die Be- reiche des Tiefensensors, Adapteranschlusses und die Knöpfe frei von Verschmutzungen oder anderen Blocka- den sind.
  • Seite 69: Batteriewechsel

    Inspizieren Sie Knöpfe, Display und Gehäuse um sicher zu gehen, dass keine Risse oder Beschädigungen vor- handen sind. Sollten Sie den Verdacht haben, dass sich Feuchtigkeit im i750TC befindet, nutzen Sie ihn NICHT für Tauchgänge. Bringen Sie ihn zur ordnungsgemäßen Wartung zu Aqua Lung oder einem autorisierten Vertrieb.
  • Seite 70: Messung Und Einstellng Der Höhenlage

    • Sind die Wasserkontakte überbrückt werden keine Anpassungen vorgenommen. • Beim Tauchen in Höhenlagen von 916 bis 4.270 Metern (3.001 bis 14.000 ft) passt sich der i750TC automatisch an diese Bedingungen an und gibt korrigierte Tiefenmessungen sowie reduzierte Zeiten für Nullzeit- und Sauerstoff-Berechnungen in Abständen von 305 Metern (1.000 ft) an.
  • Seite 71 Meter (14.000 ft) durchgeführt. Auf dem Meeresspiegel werden die Berechnungen basierend auf einer Höhenlage von 1.890,8 Metern (6,000 ft) durchgeführt. Der i750TC funktioniert nicht als Tauchcomputer auf Höhenlagen über 4.270 Meter (14.000 ft). © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 72: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 73: No Decompression Time Limits

    0:03 0:03 0:03 0:03 0:03 0:03 0:03 0:00 Z+ ALGORITHM >> NDLS (HR:MIN) AT ALTITUDE (METRIC) HINWEIS: Das Grafikdisplay des i750TC zeigt eine Nullzeit von maximal 99 Minuten an. Zeiten über 99 Altitude 1221 1526 1831 2136 2441 2746 3051...
  • Seite 74: Oxygen Exposure Limits

    3.356 bis 3.965 (11.001 - 13.000) > 3.965 (> 13.000) SAUERSTOFF-TOLERANZGRENZEN (nach NOAA Diving Manual) MAX. DAUER MAX. GES.-DAUER EINMALIG (MIN) 24 STUNDEN (AT) (MIN) 0,60 0,70 0,80 0,90 1,00 1,10 1,20 1,30 1,40 1,50 1,60 © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 75: Spezifikationen

    • Orangegelb (Warnung) - Orangegelbes Batteriesymbol wird durchgehend in den Hauptanzeigen des Oberflä- chenmodus und Tauchmodus angezeigt. Batteriewechsel ist angeraten. Die Displayhelligkeit wird automatisch auf maximal 60% limitiert. • Rot (Alarm) - Rotes Batteriesymbol blinkt in den Hauptanzeigen des Oberflächenmodus und Tauchmodus ange- © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 76: Betriebstemperatur

    Wenn während eines Tauchgangs die Nachricht GO UP LOW BATTERY (Aufwärts, schwache Batterie!) blinkt oder wenn an der Oberfläche die Nachricht CHANGE BATT (Batterie wechseln!) blinkt, bis das Gerät sich abschaltet, muss die Batterie gewechselt werden, bevor Sie den i750TC benutzen. Betriebstemperatur: •...
  • Seite 77 • Schließen Sie das Produkt an einen anderen Stromkreis als den Empfänger an. • Fragen Sie den Händler oder einen erfahrenen Funk-/Fernsehtechniker um Rat. ACHTUNG: Änderungen oder Umbauten an diesem Gerät, denen nicht ausdrücklich von Aqua Lung International zugestimmt wird, können dazu führen, dass der Nutzer dieses Gerät nicht mehr nutzen darf.
  • Seite 78: Abbreviations/Terms

    SAT = Desaturation Time/Dauer der Gewebeentsättigung SEA = Sea Level/Meeresspiegel SEC = Seconds/Sekunden (Zeit) SN = Seriennummer SR = Sample Rate/Speicherfrequenz SS = Safety Stop/Sicherheitsstopp SURF = Surface/Oberfläche TTS = Time To Surface/Gesamtaufstiegszeit VIO/VIOL = Violation/Verstoß © Aqua Lung International, Inc. (2016) Doc. 12-7852-r05 (8/5/16)
  • Seite 79 www.aqualung.com...

Inhaltsverzeichnis