Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kärcher HD 16/15-4 Cage Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD 16/15-4 Cage:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
HD 16/15-4 Cage
HD 20/15-4 Cage
HD 25/15-4 Cage
Deutsch
English
Français
Italiano
Nederlands
Español
Português
Dansk
Norsk
Svenska
Suomi
Ελληνικά
Türkçe
Русский
Magyar
Čeština
Slovenščina
Polski
Româneşte
Slovenčina
Hrvatski
Srpski
Български
Eesti
Latviešu
Lietuviškai
Українська
59649120
12/14
3
14
25
36
47
58
69
81
92
102
112
122
134
145
157
168
179
189
200
211
222
232
243
255
265
276
286

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kärcher HD 16/15-4 Cage

  • Seite 1 HD 16/15-4 Cage HD 20/15-4 Cage HD 25/15-4 Cage Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Latviešu Lietuviškai Українська 59649120 12/14...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie vor der ersten Benut- Altgeräte enthalten wertvolle re- zung Ihres Gerätes diese Origi- cyclingfähige Materialien, die ei- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach ner Verwertung zugeführt wer- und bewahren Sie diese für späteren Ge- den sollten. Batterien, Öl und brauch oder für Nachbesitzer auf. ähnliche Stoffe dürfen nicht in –...
  • Seite 4: Geräteelemente

    2 Hebel der Handspritzpistole ßem Gebrauch gefähr- 3 Sicherungsraste lich sein. Der Strahl darf 4 Drehkupplung nicht auf Personen, Tie- (nicht bei HD 16/15-4 Cage) re, aktive elektrische 5 Hochdruckschlauch Ausrüstung oder auf das 6 Betriebsstundenzähler (Option) Gerät selbst gerichtet 7 Strahlrohrablage werden.
  • Seite 5: Sicherheitseinrichtungen

    Ist die äußere Drahtlage sichtbar, Hoch- Phasenausfallschutz druckschlauch nicht mehr verwenden. Der Phasenausfallschutz unterbricht den – Hochdruckschlauch mit beschädigtem Stromkreis, wenn eine Phase spannungs- Gewinde nicht mehr verwenden. los ist. – Hochdruckschlauch so verlegen, dass dieser nicht überfahren werden kann. Wicklungsschutzkontakt –...
  • Seite 6: Zubehör Montieren

     Drehkupplung für Anschluss Hoch- temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter- druckschlauch an Pistole montieren. nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729 (nicht bei HD 16/15-4 Cage) Typ BA zu verwenden.  Hochdruckschlauch und Strahlrohr mit Wasser, das durch einen Systemtrenner ge- der Handspritzpistole verbinden.
  • Seite 7: Gerät Entlüften

    Dieser Hochdruckreiniger ist mit entspre- Gerät einschalten chendem Zubehör zum Ansaugen von  Wasserzulauf öffnen. Oberflächenwasser z. B. aus Regentonnen  Netzstecker einstecken. oder Teichen geeignet (Ansaughöhe max.  Geräteschalter auf „I“ stellen. 0,5 m).  Sicherungsraste an der Handspritzpis- GEFAHR tole durch Drücken entriegeln.
  • Seite 8: Arbeitsdruck Und Fördermenge Einstellen

    tens 2–3 Minuten bei geöffneter Arbeitsdruck und Fördermenge Handspritzpistole mit Leitungswasser einstellen klarspülen.  Hebel der Handspritzpistole loslassen. GEFAHR  Geräteschalter auf „0“ stellen. Beim Einstellen der Druck-/Mengenregulie-  Wasserzulauf schließen. rung darauf achten, dass sich die Ver-  Handspritzpistole betätigen, bis Gerät schraubung des Strahlrohrs nicht löst.
  • Seite 9: Transport In Fahrzeugen

    Pflege und Wartung Krantransport  Hebeeinrichtung in der Mitte der Strebe GEFAHR für Kranverladung befestigen. Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an- GEFAHR laufendes Gerät und elektrischen Schlag. Verletzungsgefahr durch herunterfallendes Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus- Gerät. schalten und Netzstecker ziehen. –...
  • Seite 10: Hilfe Bei Störungen

     Ölablassschraube einschrauben.  Geräteschalter auf „0“ stellen.  Neues Öl langsam bis zur Mitte der Öl-  Gerät abkühlen lassen. standsanzeige einfüllen.  Geräteschalter auf „I“ stellen. Hinweis: – Wasserdruck zu niedrig Luftblasen müssen entweichen können.  Ausreichenden Wasserleitungsdruck sicherstellen.
  • Seite 11: Hochdruckpumpe Undicht

    Filtergehäuse aufschrauben, Filter ent- Garantie nehmen, reinigen und wieder einsetzen. – Luft im System In jedem Land gelten die von unserer zu-  Gerät entlüften. ständigen Vertriebsgesellschaft herausge- Düse abschrauben. Gerät einschalten gebenen Garantiebedingungen. Etwaige und so lange laufen lassen, bis das Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir Wasser blasenfrei am Strahlrohr aus- innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so-...
  • Seite 12: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon- Head of Approbation zipierung und Bauart sowie in der von uns Dokumentationsbevollmächtigter: in Verkehr gebrachten Ausführung den ein- S. Reiser schlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG- Alfred Kärcher GmbH & Co. KG Richtlinien entspricht.
  • Seite 13: Technische Daten

    Technische Daten HD 25/15-4 HD 20/15-4 HD 16/15-4 Stromanschluss Spannung Stromart 3~50 3~50 3~50 Anschlussleistung 11,5 Netzabsicherung (träge) Maximal zulässige Netzimpedanz (0,072 (0,072 (0,072 +j0,045) +j0,045) +j0,045) Schutzart IPX5 Wasseranschluss Zulauftemperatur, max. °C Zulaufdruck (max.) MPa (bar) 1 (10) 1 (10) 1 (10) Zulaufmenge, min.
  • Seite 304 Service + Beratung beim Kärcher-Fachhändler: SBR Höllwarth GmbH Lise-Meitner-Straße 6 71364 Winnenden Tel.: 07195 / 957 66 44 Fax: 07195 / 957 66 45 Web: www.SBR-Hoellwarth.de Shop: www.SBR24.de http://www.kaercher.com/dealersearch...

Diese Anleitung auch für:

Hd 25/15-4 cageHd 20/15-4 cage

Inhaltsverzeichnis