Inhaltszusammenfassung für Kärcher HD 16/15-4 Cage
Seite 1
HD 16/15-4 Cage HD 20/15-4 Cage HD 25/15-4 Cage...
Seite 3
www.kaercher.de/REACH GEFAHR Hinweis auf eine unmittelbar drohende Ge- fahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt. WARNUNG Hinweis auf eine möglicherweise gefährli- che Situation, die zu schweren Körperver- letzungen oder zum Tod führen kann. VORSICHT Hinweis auf eine möglicherweise gefährli- che Situation, die zu leichten Verletzungen führen kann.
Seite 4
Hochdruckstrahlen kön- nen bei unsachgemäßem Gebrauch gefährlich sein. Der Strahl darf nicht auf Personen, Tiere, aktive elektrische Ausrüstung oder auf das Gerät selbst gerichtet werden. Beschädigungsgefahr Abbildungen siehe Seite 2 durch gefrierendes Was- ser! Gerät im Winter in ei- nem beheizten Raum auf- bewahren oder entleeren.
Seite 5
Hochdruckschlauch so verlegen, dass dieser nicht überfahren werden kann. Durch Überfahren, Knicken, Stoßen be- lasteten Schlauch nicht mehr verwen- den, auch wenn keine Beschädigung sichtbar ist. Hochdruckschlauch so lagern, dass keine mechanischen Belastungen auf- treten. GEFAHR Verletzungsgefahr! Gerät, Zuleitungen, Hochdruckschlauch und Anschlüsse müs- sen in einwandfreiem Zustand sein.
Seite 6
GEFAHR Ungeeignete elektrische Verlängerungs- leitungen können gefährlich sein. Im Frei- en nur dafür zugelassene und entspre- chend gekennzeichnete elektrische Ver- längerungsleitungen mit einem ausrei- chendem Leitungsquerschnitt verwenden. 1 - 10 m: 4 mm 10 - 30 m: 6 mm WARNUNG Vorschriften des Wasserversorgungsunter- nehmens beachten.
Seite 7
Beim Einsatz des Gerätes in Gefahrbe- reichen (z.B. Tankstellen) sind die ent- sprechenden Sicherheitsvorschriften zu beachten. Verletzungsgefahr! Der Abzugshebel und der Sicherungshebel dürfen bei Be- trieb nicht festgeklemmt werden. Verletzungsgefahr! Bei defektem Si- GEFAHR cherungshebel Kundendienst aufsu- Niemals Wasser aus einem Trinkwasser- chen.
Seite 8
GEFAHR Beim Einstellen der Druck-/Mengenregulie- rung darauf achten, dass sich die Ver- schraubung des Strahlrohrs nicht löst. ACHTUNG Beschädigungsgefahr! Gefrierendes Was- ser im Gerät kann Teile des Gerätes zer- stören.
Seite 9
VORSICHT Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Gewicht des Gerätes beim Transport be- achten. ACHTUNG VORSICHT Abzugshebel während des Transports vor Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Ge- Beschädigung schützen. wicht des Gerätes bei Lagerung beachten. GEFAHR Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an- laufendes Gerät und elektrischen Schlag. Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus- GEFAHR schalten und Netzstecker ziehen.
Seite 10
GEFAHR Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an- laufendes Gerät und elektrischen Schlag. Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus- schalten und Netzstecker ziehen. Elektrische Bauteile nur vom autorisier- ten Kundendienst prüfen und reparie- ren lassen. Bei Störungen, die in diesem Kapitel nicht genannt sind, im Zweifelsfall und bei ausdrücklichem Hinweis einen auto- risierten Kundendienst aufsuchen.
Seite 11
WARNUNG Verletzungsgefahr durch ungeeignetes Zu- behör. Nur Zubehör verwenden, das für den Arbeitsdruck des Gerätes (siehe „Technische Daten“) zugelassen ist.