Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Sie
enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installierung, den Betrieb und den Unterhalt des
Gerätes. Eine unsachgemässe Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für
Kinder. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie sie an
eventuelle Nachbesitzer weiter. Bei Fragen zu Themen, die in dieser Gebrauchsanweisung für Sie
nicht ausführlich genug beschrieben sind, kontaktieren Sie Ihren Fachhandel oder den Kundendiens
Halten Sie die Lüftungsöffnungen im Gerategehäuse oder in möglichen
Seitenwändenvon umgebenden Einbauwänden frei von Hindemissen.
Benutzen Sie keine mechanichen Gegenstände order andere Mittel, um den
Abtauprozess zu beschleunigen, ausser den vom Hersteller empfohlenen.
Zum Beschleunigen der Abtauung keine andere mechanischen Einrichtungen oder
sonstigen künstlichen Mittel, z.B. Heizgeräte, verwenden, als in dieser Anleitung
beschriebenen.
Das Kühlsystem des Geräts nicht beschädigen. Verwendetes Kühlmittel: R 600a. Falls
das Kühlsystem beschädigt ist:
Kein offenes Feuer verwenden.
Funkenschlag
einschalten.
Den Raum sofort durchlüften.
Kinder nicht mit dem Kühlschrank spielen oder ihn ans Netz anschließen oder den
Stecker ziehen lassen. Kinder nicht mit der Verpackung spielen lassen.
Diese Gerät ist nict dafür bestimmt durch Personen (einschließlich Kinder), mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahtung und/oder mangels Wissen benutzt zu warden, es sei denn sie
warden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt order
erhielten von ihr Anweisungen wie das Gerät zu benutzen ist.
Falls der Kühlschrank sich in kühler Umgebung befunden hat (Außentemperatur weniger als
o
+12
C), diesen erst nach Ablauf von zwei Stunden ans Netz anschließen.
Das Gerät nicht ans Netz anschließen ohne vorher alle Verpackungs- und Transportelemente
entfernt zu haben.
Bitte überprüfen Sie nach dem Auspacken des Geräts, ob alle Bestandteile vorhanden sind und
ob Gehäuse und Kabel keine Beschädigungen aufweisen.
Die Benutzung eines technisch nicht einwandfreien Geräts ist zu unterlassen.
NACH DEM AUSSCHALTEN DES GERÄTS (ZUR REINIGUNG, ZUM AUFSTELLEN AN EINEM
ANDEREN PLATZ USW.) DIESES ERST NACH MINDESTENS 15 MINUTEN WIEDER ANS NETZ
ANSCHLIEßEN.
Das Kühlgerät nur zur Kühlung und Aufbewahrung von Esswaren verwenden.
Explosionsgefahr! Lagern Sie keine Behälter mit brennbaren Stoffen, wie z. B. Spraydosen,
Feuer-zeug-Nachfüllkartuschen
Vor der Reinigung das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Das Gerät darf nicht verbrannt werden.
Bitte keine elektrischen Geräte wie Mikrowellengeräte, Haartrockner, Bügeleisen, Wasserkocher
und ähnliche auf den Kühlschrank stellen: Kunststoffteile könnten sich entzünden.
NUR DER SERVICE-FACHMANN IST IMSTANDE, TECHNISCHE MÄNGEL ZU BEHEBEN.
S I C H E R H E I T S H I N W E I S E
vermeiden,
keine
1
elektrischen
sowie
Beleuchtungsgeräte