P R A K T I S C H E R A T S C H L Ä G E U N D B E M E R K U N G E N
Bewahren Sie Esswaren mit einem spezifischen Geruch in einem gut verschlossenen Behältnis auf.
Tauen Sie die gefrorenen Produkte im Kühlfach auf. Die Esswaren bewahren, wenn sie langsam
auftauen, ihren Geschmack besser und die von ihnen ausgestrahlte Kälte kann zur
Aufrechterhaltung der vorgesehenen Temperatur im Kühlabteil verwendet werden.
Essen Sie Eis nicht sofort, nachdem Sie es aus dem Gefrierfach genommen haben.
Die Produkte gefrieren viel schneller, wenn sie in kleine Portionen zerteilt verpackt worden sind.
WENN SIE DAS KÜHLGERÄT FÜR LÄNGERE ZEIT AUSSCHALTEN, LASSEN SIE DIE TÜR OFFEN.
Anmerkungen zum Betriebsgeräusch des Geräts. Die vom Kühlschrank während
des Betriebs verbreiteten verschiedenen Betriebsgeräusche sind normal und deuten
nicht auf einen Defekt hin.
Das Plätschern, Gurgeln und Rauschen kommt vom Kühlmittel, das durch das Kühlsystem des
Geräts zirkuliert. Ein kurzes, lauteres Aufheulen oder ein Klicken hört man, wenn der
Kompressor des Geräts sich einschaltet.
Bei Bedarf kann die Tür von Rechts- auf Linksanschlag geändert werden.
Warnung! Vor dem Durchführen von Arbeiten am Gerät ist stets der Netzstecker aus der
Steckdose zu ziehen.
Bevor Sie mit dem Umbau beginnen etwas Grundsätzliches:
–– Achten Sie immer auf die Anzahl der Unterlegscheiben auf den Bolzen.
–– Richten Sie die Türen immer exakt aus, damit Sie dicht schließen.
Zum Wechsel der Öffnungsrichtung der Kühlschranktür empfehlen wir eine weitere Person
heranzuziehen.
Sie
Kreuzschraubenzieher. Der Kühlschrank darf zum Wechseln der Kühlschranktür NICHT horizontal
gelegt werden.
T Ü R A N S C H L A G
benötigen:
Schraubenschlüssel
Nummer
8
7
8
und
10
und
einen