Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Sicherheitsvorkehrungen - HP DESIGNJET T2300 eMFP Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DESIGNJET T2300 eMFP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Einführung

Sicherheitsvorkehrungen

Gerätemodelle
HP Start-up Kit
Verwenden dieses Handbuchs
Die wichtigsten Merkmale
Hauptkomponenten
Das Bedienfeld
Druckersoftware
Das Gerät ein- und ausschalten
Interne Drucke
Sicherheitsvorkehrungen
Beachten Sie stets die folgenden Sicherheitshinweise, damit die sachgemäße Verwendung des Geräts
gewährleistet ist und Beschädigungen vermieden werden.
Betreiben Sie den Drucker ausschließlich mit der auf dem Etikett angegebenen Netzspannung.
Schließen Sie keine anderen Geräte an dieselbe Steckdose wie das Gerät an.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät geerdet ist. Wenn das Gerät nicht geerdet ist, besteht
Brand- und Stromschlaggefahr. Außerdem können elektromagnetische Störungen auftreten.
Versuchen Sie nicht, das Gerät auseinander zu nehmen oder zu reparieren. Wenden Sie sich dazu
an Ihren HP Servicepartner (siehe
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Gerät gelieferte HP Netzkabel. Sie dürfen das
Netzkabel auf keinen Fall beschädigen, abschneiden oder reparieren. Durch ein beschädigtes
Netzkabel besteht Brand- und Stromschlaggefahr. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, ersetzen
Sie es durch ein von HP zugelassenes Netzkabel.
Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten (außer denen in den HP
Reinigungskits) in das Innere des Geräts gelangen. Sie setzen sich sonst Brand-, Stromschlag-
oder anderen ernsten Gefahren aus.
Schalten Sie in den folgenden Fällen das Gerät aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose:
Wenn Sie mit den Händen in das Gerät fassen
Wenn aus dem Gerät Rauch austritt oder ein ungewöhnlicher Geruch wahrzunehmen ist
DEWW
„Kontaktaufnahme mit dem HP Support" auf Seite
183).
Sicherheitsvorkehrungen
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dj2300

Inhaltsverzeichnis