VORSICHT!
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung unbedingt aus, und ziehen Sie das Netzkabel
ab, um Verletzungen durch Stromschlag zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Innere des Geräts gelangt.
ACHTUNG:
Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel.
Warten von Tintenbehältern
Während der Lebensdauer eines Behälters sind normalerweise keine Wartungsarbeiten erforderlich.
Um eine gleich bleibend hohe Druckqualität zu gewährleisten, tauschen Sie jedoch den Behälter aus,
wenn sein Verfallsdatum erreicht ist. Wenn dies eintritt, wird auf dem Bedienfeld eine entsprechende
Meldung angezeigt.
Sie können das Verfallsdatum jederzeit überprüfen (siehe
auf Seite
132).
Siehe auch
„Umgang mit Tintenbehältern und Druckköpfen" auf Seite
Reinigen der Glasplatte des Scanners
Es wird empfohlen, die Glasplatte des Scanners je nach Nutzungshäufigkeit des Scanners in
regelmäßigen Abständen zu reinigen.
1.
Schalten Sie das Gerät mit der
Rückseite aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab.
2.
An der hinteren linken Seite des Scanners befindet sich ein kleiner Hebel. Schieben Sie den Hebel
nach rechts, und öffnen Sie die Scannerabdeckung.
DEWW
„Überprüfen des Gerätestatus"
Netztaste
am Bedienfeld und dann mit dem Netzschalter an der
122.
Warten von Tintenbehältern 133