Die wichtigsten Merkmale
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Farbtintenstrahldrucker für hochwertige Druckausgaben auf
Druckmedien in einer Breite von bis zu 1118 mm(44 Zoll) mit integriertem Farbscanner, der Bilder von
bis zu 914 mm(36 Zoll) Breite und 2378 mm(93,62 Zoll) scannen kann. Einige der wichtigsten Merkmale
des Geräts sind nachfolgend aufgelistet:
●
Druckauflösung von bis zu 2400 × 1200 dpi (optimiert) bei Eingabedaten von 1200 × 1200 dpi auf
Fotopapier bei Verwendung der Druckqualitätsoption Beste und der Option Maximale
Detailtreue.
●
Scanauflösung von bis zu 600 dpi in RGB-Farbe mit 24 Bit pro Pixel, in Graustufen mit 8 Bit pro
Pixel oder in Schwarzweiß mit 1 Bit pro Pixel
●
Sie können das Gerät über das Bedienfeld oder von einem Netzwerkcomputer aus über den
integrierten Web-Server oder das HP Utility verwalten.
●
Berührungsempfindliches, farbiges Bedienfeld mit intuitiver grafischer Benutzeroberfläche
●
Auftragsvorschau auf dem Bedienfeld und auf Netzwerkcomputern
●
Drucken ohne Treiber: Dateien in gängigen Grafikformaten können direkt und ohne Druckertreiber
gedruckt werden.
●
Drucken vor Ort: Stecken Sie einfach einen USB-Stick ein oder schließen Sie einen Laptop an,
der die Dateien enthält.
●
Scannen vor Ort: Stecken Sie einfach einen USB-Stick ein, auf dem die gescannten Bilder
gespeichert werden, oder scannen Sie in einen Netzwerkordner.
●
Zur Unterstützung zahlreicher Druckmaterialien und zum automatischen Schnellladeverfahren
siehe
„Handhabung von Druckmaterial" auf Seite 40
●
Der Drucker kann Papier als Einzelblätter oder von der Rolle und der Scanner kann Einzelblätter
verarbeiten.
●
Tintensystem mit sechs Farben
●
Genaue und konsistente Farbdarstellung durch automatische Farbkalibrierung
●
Farbemulationen (siehe
●
Economode-Druckmodus zur Tinteneinsparung
●
Zwei gleichzeitig geladene Rollen ermöglichen schnelle und problemlose Rollenwechsel oder
große unbeaufsichtigte Druckaufträge.
●
Verwaltung von Druckaufträgen (siehe
●
Funktionen für hohe Produktivität, wie beispielsweise Auftragsvorschau und Verschachteln
●
Informationen zu Tinten- und Papierverbrauch
●
Kalibrierung von Drucker und Scanner, falls nötig
●
Zugriff auf das HP Knowledge Center (siehe
4
Kapitel 1 Einführung
„Druckeremulation" auf Seite
„Warteschlangenverwaltung" auf Seite
„Knowledge Center" auf Seite
88)
78)
180)
DEWW