Für weitere Informationen zum Anschluss an die LEDATRONIC ist die Montageanleitung zur
LEDATRONIC zu beachten.
3.11 Anschließen an den Schornstein
Der Abgasstutzen befi ndet sich oben in der Deckplatte des Ofens, Durchmesser 130 mm. Das Rauchrohr
sollte eine Mindestlänge von 80 cm haben.
Eine erste Anlaufstrecke (senkrechte Rohrstrecke) von ca. 1m Höhe ist zu empfehlen.
Montage des Abgasrohrs
Das Abgasrohr (Verbindungsstück) muss auf dem Abgasstutzen sicher befestigt sein,
der Querschnitt des Abgasrohrs (Verbindungsstücks) sollte innerhalb der Rohrstrecke nach Möglichkeit
nicht verringert werden,
das Abgasrohr (Verbindungsstück) darf nicht mit Gefälle zum Schornstein verlegt werden,
das Abgasrohr (Verbindungsstück) darf nicht in den freien Schornsteinquerschnitt hineinragen,
der Anschluss an den Schornstein hat mit einem geeigneten Anschlussstück zu erfolgen - je nach
Bauweise bzw. Zulassung des Schornsteins können dies z.B. entsprechende Ton-Formstücke oder
Wandfutter sein,
bei Mehrfachbelegung des Schornsteins sollte der vertikale Mindestabstand zweier Schornsteinan-
schlüsse mindestens 30 cm betragen,
alle an den selben Schornstein angeschlossenen Feuerstätten müssen für die Mehrfachbelegung
geeignet sein, die Abgasrohre (Verbindungsstücke) aller angeschlossenen Feuerstätten müssen für den
Betrieb mit festen Brennstoffen geeignet sein,
dem Schornstein darf nicht unbeabsichtigt Falschluft zuströmen. Rohrverbindungen und Schornstei-
nanschlüsse sind ausreichend und dauerhaft dicht herzustellen, alle Reinigungsöffnungen in den
Abgasrohren und im Schornstein müssen funktionstüchtig und dicht geschlossen sein!
Für die weitere Vorgaben zum Schornstein beachten Sie auch „2.3 Anforderungen an den Schornstein" auf
Seite 14.
Aufstellung und Erstinbetriebnahme
33