Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Limitierung Der Leistung (Power Derating) - Power One PVI-3600-OUTD-DE Installations- Und Bedienungshandbuch

Photovoltaik-wechselrichter aurora-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Bedienungshandbuch
(PVI-3600-DE Rev.: 1.1)
8.5

Limitierung der Leistung (Power Derating)

Um dem Wechselrichter einen Betrieb unter Sicherheitsbedingungen sowohl vom
thermischen als auch vom elektrischen Standpunkt aus zu ermöglichen, sieht die Einheit eine
automatisch erfolgende Reduzierung der in das Netz eingspeisten Leistung vor.
Die Limitierung der Leistung kann in zwei Fällen eintreten:
Leistungsverminderung durch Umgebungstemperatur
AURORA ist mit intern angeordneten, hoch leistungsfähigen Ventilatoren
ausgestattet, deren Geschwindigkeit elektronisch kontrolliert wird, so dass die
Temperatur der elektronischen Komponenten innerhalb optimaler Grenzwerte gehalten
werden kann.
Unter besonders hohen Umgebungstemperaturen kann es trotz Einschaltung der
Ventilator unter maximaler Geschwindigkeit dazu kommen, dass die Einheit die
abgegebene Leistung reduzieren muss. Das Ausmaß der Reduzierung und die
Temperatur, unter der es zu einer solchen Minderung kommt, sind von zahlreichen
Betriebsparametern abhängig, sowie von der um die Einheit herum vorliegenden
Lufttemperatur, sie hängen z.B. auch von der Eingangsspannung, der Netzspannung
und der Leistung der Photovoltaik-Module ab.
Für die typischen Betriebsbedingungen mit einer Eingangs-Nennspannung auf 360Vdc
und einer auf 230Vac liegenden Ausgangs-Nennspannung, kann unter Bezugnahme
auf die Grafik der Abb. 20 bei einer Annahme der Tatsache, dass aus dem
Photovoltaik-Generator eine Leistung verfügbar ist, die ausreicht, um die
Ausgangsleistung von 3600W zu gewährleisten, folgendes festgestellt werden:
Bei
Umgebungstemperaturen,
Leistungsverminderung festgestellt, die Ventilatoren befinden sich im
Stillstand.
Bei Umgebungstemperaturen, die zwischen 20°C und 25°C liegen, wird keine
Leistungsverminderung festgestellt, während sich in diesem Fall die
Ventilatoren einschalten. Normalerweise müssen die Ventilatoren in diesem
Fall nicht ständig laufen und werden daher, je nach Erfordernis, ein- oder
ausgeschaltet.
Bei Umgebungstemperaturen, die zwischen 25°C und 40°C liegen, wird keine
Leistungsverminderung festgestellt, während die Ventilatoren in der der
vorliegenden Temperatur entsprechenden Geschwindigkeit laufen.
Bei Umgebungstemperaturen, die zwischen 40°C und 55°C liegen, kann es zu einer
Leistungsverminderung kommen, auch wenn die Ventilatoren mit maximaler
Geschwindigkeit laufen, bis bei 55°C eine minimale Ausgangsleistung von 2500W
erreicht wird.
Seite 82 von 88
die
unter
20°C
wird
keine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pvi-3600-de

Inhaltsverzeichnis