Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzeinrichtungen; Anti-Islanding; Erdungsfehler Der Module - Power One PVI-3600-OUTD-DE Installations- Und Bedienungshandbuch

Photovoltaik-wechselrichter aurora-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Bedienungshandbuch
(PVI-3600-DE Rev.: 1.1)
2.4

Schutzeinrichtungen

2.4.1

Anti-Islanding

Im Fall eines Ausfalls des örtlichen Stromversorgungsnetzes durch die Stromwerke oder im
Fall einer Abschaltung des Geräts wegen Instandhaltungsarbeiten, muss der AURORA unter
Sicherheitsbedingungen abgeschlossen werden, um so den Schutz der Personen, die am Netz
tätig sind, zu gewährleisten; dies alles muss in Übereinstimmung mit den Normen und den
nationalen einschlägigen Gesetzen erfolgen. Um einen eventuellen Inselbetrieb zu vermeiden,
ist der Aurora mit einem Schutzsystem für die automatische Selbstausschaltung, dem so
genannten "Anti-Islanding", ausgestattet.
Das Modell Aurora PVI-3600 ist mit einem fortschrittlichen und gemäß den nachstehenden
Richtlinien zertifizierten „anti-islanding"-Schutzsystem ausgestattet.
VDE0126 (in Deutschland).
2.4.2

Erdungsfehler der Module

Diese Version des AURORA muss mit Modulen betrieben werden, die „schwimmend"
angeschlossen sind, d.h. mit den positiven und negativen Anschlüssen ohne Erdverbindungen
(der Metallhalter der Module muss hingegen den geltenden Sicherheitsnormen gemäß
geerdet werden). Ein fortschrittlicher, gegen Erdungsdefekte wirkender Schutzschaltkreis
überwacht ständig die Erdung und schaltet den AURORA dann ab, wenn ein Erdungsdefekt
erfasst wird. Diese Bedingung wird durch das Aufleuchten der roten LED an der vorderen
Steuertafel angezeigt. Der Wechselrichter AURORA ist mit einer Klemme für den Erdleiter
der Anlage ausgestattet; siehe dazu auch Abschnitt 3.5.3 für weitere Informationen.
Seite 17 von 88

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pvi-3600-de

Inhaltsverzeichnis