Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Aufladen Und Ersetzen; Reinigung Und Aufbewahrung - Extech Instruments VFM200 Benutzerhandbuch

Formaldehyd (hcho oder ch20) und summe flüchtiger organischer verbindungen (tvoc) prüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichtung maximaler Alarm 
1.
Stellen Sie mit der Taste ▲ und ▼ den maximalen Alarmschwellwert ein. 
2.
Kehren Sie mit der Taste 
STEUERTASTEN 
1.
Drücken Sie kurz die Taste ▼SET, um den Signalton stummzuschalten (wenn er ertönt) 
oder um den Signalton zu deaktivieren/aktivieren. Diese Taste wird auch als Taste Pfeil 
abwärts zum Ändern des maximalen und minimalen Alarmschwellwerts im 
Alarmeinrichtungsmodus verwendet. 
2.
Rufen Sie mit einem langen Tastendruck auf ▼SET den Alarmeinrichtungsmodus auf 
(siehe Abschnitt Alarmeinrichtung).  
3.
Drücken Sie kurz die Taste ▲ UNIT, um die Maßeinheit (PPM oder mg/m³) zu ändern oder 
verwenden Sie sie als die Taste Pfeil abwärts, um die Alarmschwellwerte im 
Alarmeinrichtungsmodus  einzustellen. 
SICHERHEIT 
Das Messgerät nicht in einem Umfeld lagern oder verwenden, in dem korrosive Gase 
vorhanden ist. 
 Blockieren Sie während des Betriebs nicht die Sensoren. 
 Verwenden Sie nur den mitgelieferten Lithium‐Ionen‐Akku zur Stromversorgung des 
Messgeräts. 
Verwenden Sie den mitgelieferten Netzadapter/Ladegerät zum Aufladen des Lithium‐Ionen‐
Akkus. 
AKKU AUFLADEN und ERSETZEN 
1.
Wenn der Akku aufgeladen werden muss, stecken Sie das mitgelieferte Ladegerät in das 
Messgerät (linke Seite, unter der Klappe) und in eine Steckdose. Eine vollständige 
Aufladung benötigt 2 Stunden.  
2.
Öffnen Sie zum Ersetzen des Akkus das Batteriefach auf der Rückseite und ersetzen den 
Polymer Lithium‐Ionen‐Akku (7,4 V, 1300 mAh). Schließen Sie das Batteriefach des 
Messgeräts wieder (Teil# VPC‐BATT). 
Sicherheitshinweise für Batterien: Entsorgen Sie die Batterien umweltfreundlich. Entsorgen Sie 
Batterien niemals im Feuer, diese könnten explodieren oder auslaufen. Entnehmen Sie bei einer 
geplanten Lagerdauer von mehr als 60 Tagen den Akku und lagern Sie diesen separat.  
 
Entsorgung:  Entsorgen  Sie  dieses  Messgerät  nicht  mit  dem  Hausmüll.  Geben  Sie  das  Gerät  am  Ende 
seiner  Nutzungsdauer  an  einer  entsprechenden  Sammelstelle  für  das  Recycling  von  elektrischen  und 
elektronischen Geräten ab. 
REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG 
Wischen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel 
ab. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs‐ oder Lösungsmittel. Wenn das Messgerät 
längere Zeit nicht aufbewahrt wird, entfernen Sie den Akku. 
 zum normalen Messmodus zurück. 
Verbrauchte Batterien oder Akkus niemals im Hausmüll entsorgen. 
Als  Verbraucher  sind  Sie  verpflichtet,  alte  Batterien  an  geeigneten  Sammelstellen,  im 
Geschäft  des  ursprünglichen  Kaufs  oder  überall  dort,  wo  Batterien  verkauft  werden, 
abzugeben. 
 
 
4
                                          
VFM200‐de‐DE_V1.2   12/16
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis