Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeDietrich AWHP Bedienungsanleitung Seite 20

Umschaltbare luft/wasser-wärmepumpe split inverter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Bei Störungen
Problem
Die Wärmepumpe arbeitet nicht.
Wasserdruck zu gering (< 1 bar).
Geräusche in den
Zentralheizungsrohren
Starkes Wasserleck unter oder in
der Nähe der Wärmepumpe
19
Vermutliche Ursachen
Heizungs-Temperatursollwert zu
gering.
Die Wärmepumpe ist außer
Betrieb.
Wasserdruck zu gering (< 1 bar). Wasser an der Anlage nachfüllen.
ein Fehlercode erscheint in der
Anzeige.
Nicht genug Wasser in der
Anlage.
Wasserleckage.
Die Schellen der
Zentralheizungsrohre sind zu fest
angezogen.
Luft in den Heizungsleitungen.
Das Wasser fließt in der
Zentralheizung zu schnell.
Die Verrohrung der
Wärmepumpe oder der
Zentralheizung ist beschädigt.
Abhilfe
Wert des Parameters C erhöhen oder, wenn ein
Raumthermostat angeschlossen ist, dessen Temperatur
¼ Siehe Kapitel: "Änderung der
erhöhen.
Raumtemperatur", Seite 12.
Prüfen, ob die Spannungsversorgung zum Heizkessel
4
eingeschaltet ist.
Die Sicherungen und die Schalter kontrollieren.
4
Kapitel: "Wasser an der Anlage nachfüllen", Seite
16.
Den Fehler falls möglich korrigieren.
4
Kapitel: "Fehlermeldungen", Seite 18.
Wasser an der Anlage nachfüllen.
Kapitel: "Wasser an der Anlage nachfüllen", Seite
16.
Installateur kontaktieren.
Installateur kontaktieren.
Es ist erforderlich, die im Speicher oder in den Leitungen
bzw. Wasserarmaturen, eventuell befindliche Luft zu
entlüften, um unangenehme Geräusche von
eingeschlossener Luft zu vermeiden, die sich beim
Aufheizen oder bei der Wasserentnahme verlagern.
Installateur kontaktieren.
Installateur kontaktieren.
AWHP
¼ Siehe
¼ Siehe
¼ Siehe
14/09/09 - 300021893-001-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alezio

Inhaltsverzeichnis