Herunterladen Diese Seite drucken

Elreha PRT-101 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Seite/page 2
Steuerungs- und Regelfunktionen
Während der einzelnen Phasen steuert der PRT-Regler über seine
potentialfreien Kontakte die für die Kühlung/Heizung und Befeuch-
tung/Entfeuchtung notwendigen Komponenten an.
Die dafür notwendigen Sollwerte findet man in der Sollwertliste.
Diejenigen Werte, die zur Grundeinstellung und damit zu den
spezifischen Eigenschaften der einzelnen Anlagen gehören, findet
man in der Modusliste.
Temperaturregelung
Kühlung:
Der vom Benutzer eingestellte Temperatursollwert
stellt den Abschaltpunkt der Kühlung dar. Die einstellbare Schalt-
differenz wirkt in Richtung höhere Temperatur.
Heizung:
Auch hier stellt der eingestellte Temperatursollwert
den Abschaltpunkt der Heizung dar. Die Schaltdifferenz wirkt in
Richtung niedrigere Temperatur, sie ist mit der Hysterese für die
Kühlung identisch.
Heizung EIN
Heiz. AUS
kalt
Luftfeuchteregelung
Funktioniert nach dem gleichen Verfahren wie die Temperatur-
regelung, Schaltdifferenz 2% fest.
Abtaufunktion
Mit Hilfe dieser Funktion und einer Abtauheizung kann der Ver-
dampfer eisfrei gehalten werden. Eine generelle Freigabe der
Abtaufunktion erfolgt mit A1 (Modusliste)
Abtaueinleitung
- Manuell per Tastendruck
Parameter A2 (Modusliste) wird auf den Wert "1" gesetzt
- Verdichterlaufzeit (Modusliste, A4)
Wenn ein Programmstart erfolgt, AS = 0 gestellt wird oder eine
Abtauung erfolgt, wird ein Timer mit der mit A4 festgelegten
Verdichterlaufzeit vorbereitet.
Während der Verdampfer-Fühler die eingestellte thermische
Einsatzgrenze A3 unterschreitet und der Verdichter einge-
schaltet ist, läuft dieser Timer rückwärts.
Ist der Timer abgelaufen, wird eine Abtauung durch Einschal-
ten einer Abtauheizung mit Relais 6 gestartet.
Abtauvorgang
- Während einer Abtauung sind die Funktionen Kühlen,
Heizen, Entfeuchten und Ventilator (Lüfter) gesperrt.
- Eine laufende Abtauung beeinflußt die ablaufenden Perioden
nicht. Der Übergang zur einer folgenden Periode oder die
Abschaltung erfolgt unabhängig von der Abtauung.
- Die maximale Abtauzeit wird mit A6 (Modusliste) festgelegt
Control Functions
During the single periods, the PRT 101 controls the necessary
components for refrigeration/heating and humidifying/de-humidifying
by dry relay contacts.
The necessary setpoints can be found on the 'setpoints'-listing.
Parameters which are required for basic setting can be found on the
'mode'-listing.
Temperature Control
Refrigeration : The pre-set refrigeration setpoint is the switch-off
point of the refrigeration. The adjustable hysteresis effects above
this border.
Heating:
the heater. The hysteresis effects below this border. The hyste-
resis parameter of refrigeration and heating is identical.
Kühlung EIN
Kühlung AUS
warm
Humidity Control
Works like temperature control, hysteresis value is 2% r.H. fixed.
Defrost Function
With this function and a defrost heater the evaporator can be
held ice-free. This function can be enabled by parameter A1
(mode-listing)
The heating setpoint is also the switch-off point of
Heating ON
Heat. OFF
cold
Defrost Start
- Manual by pushing a button
Set parameter A2 (Mode-listing) to value '1'
- By compressor runtime (Mode-listing, A4)
If the periods will be started, AS will be set to '0' or a defrost event
runs, a timer with the preset value A4 will be prepared.
While the evaporator sensor falls short of the thermal border A3
and the conpressor runs, this timer will be count down.
If the timer is run down, a defrost event will be started by starting
a heater with relay 6.
Defrost Event
- While defrosting, the functions refrigeration, heating, humidifying
and de-humidifying are disabled
- A defrost event does not influence the sequence of periods.
The transit to a following period is independent from the defrost
function.
- The maximum defrost duration can be preset with A6 (mode-
listing)
Technical Manual PRT 101
Refrig. ON
Refrig. OFF
warm

Werbung

loading