ELEKTRONISCHE REGELUNGEN GMBH
Bedienungsanleitung
Kühlstellenregler
Allgemein
Der Kühlstellenregler KSR 1001 V wurde als Komplettlösung für
Kleinanlagen, Kühlzellen, etc. konzipiert, bei denen der Aufwand
für die Verdrahtung gering gehalten werden soll. Durch hoch
belastbare potentialfreie Relaiskontake können in vielen Fällen
zusätzliche Schütze entfallen, Kapselverdichter bis 120 A Anlauf-
strom können direkt gesteuert werden.
Eine Vielzahl von einstellbaren Parametern gestattet die Anpas-
sung an Gegebenheiten ihrer Anwendung.
Das pultförmige Wandgehäuse enthält alle Komponenten des
Reglers und ist geräumig genug, um alle Kabelverbindungen
sowie evtl. zusätzliche Schütze aufzunehmen.
Was kann der KSR Kühlstellenregler ?
Der KSR Kühlstellenregler enthält folgende Funktionen / Features:
n
Anzeige aller Ist- und Sollwerte (°C oder °F )
n
Temperaturregelung, wählbares Schaltverhalten
n
Abtausteuerung durch Echtzeituhr, Abtauart wählbar
n
Abtaubegrenzung zeitlich und thermostatisch
n
Manuelle Abtaueinleitung
n
Ventilatorsteuerung zeitlich / thermostatisch
n
Temperaturwarnfunktion (zu hoch/tief, Zeitverzögerung)
mit eingebautem Summer
n
Fühlerkorrekturmöglichkeiten
n
Lichtschalter
n
Schaltmöglichkeit für eine Rahmenheizung
D-68766 Hockenheim
Schwetzinger Str. 103
KSR 1001 V
Technische Daten
Betriebsspannung .................................. 230V / 50 Hz
Leistungsaufnahme ............................... ca. 4 VA
Relais-Schaltleistung Schließer .......... 20A cos phi = 1
K2..K6
K1 bei KSR 1001 V .......................... 10 A cos phi = 1
Betriebstemperatur ................................ -10...+55°C
Lagertemperatur .................................... -30...+70°C
Luftfeuchte ............................................. max 85% r.F.
Temperaturfühler ................................... TF 201
Bereiche ................................................. siehe Parameterliste
Datenerhalt ............................................ unbegrenzt (EEPROM)
Echtzeituhr ............................................. Laufzeit ohne Betriebs-
Anzeige................................................... LED-Siebensegment
Auflösung ............................................... O,1K
Relaiszustandsanzeige .......................... 5 mm, gelb
Summer ................................................. 3,5 kHz in Intervallen
Schalldruck ............................................ ca. 84 dB/ 30cm
Elektrischer Anschluß ............................ Schraubklemme 2,5mm
Schutzklasse...........................................IP 54
Konformität..............................................CE, siehe letzte Seite
Zubehör
Temperaturfühler TF 201 oder andere 201-Bauformen
(PTC-Verhalten)
Telefon 0 62 05 / 2009-0
Telefax 0 62 05 / 2009-39
Nr. 5310932-01/02
Software Vers. 980704/1
10A ind. / 250V
Öffner ................ 10A cos phi = 1
4A ind. / 250V
500 A (10µsec)
120 A (20 msec)
nicht kondensierend
spannung ca. 10 Tage
rot, 13mm Ziffernhöhe
von ca. 0,5 Hz