Herunterladen Diese Seite drucken

Hilti BX 3 Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BX 3:

Werbung

4. Heben Sie das Setzgerät nach der Setzung vollständig vom Untergrund ab.
Hinweis
Wird die Bolzenführung länger als 6 Sekunden auf einen Untergrund angepresst, ohne dass eine
Setzung ausgelöst wird, schaltet sich das Setzgerät automatisch aus. Durch Drücken der Ein⁄Aus-
Taste kann das Setzgerät wieder eingeschaltet werden.
Hinweis
Wenn das Setzgerät 6 Minuten lang nicht benutzt wurde, entspannen sich die Federelemente und
das Setzgerät schaltet automatisch in den Stand-by-Modus. Sobald das Setzgerät angepresst
wird, werden die Federelemente automatisch wieder gespannt und das Setzgerät ist setzbereit.
Sobald das Setzgerät länger als drei Stunden im Stand-by-Modus ist, schaltet es aus. Durch
Drücken der Ein⁄Aus-Taste kann das Befestigungsgerät wieder eingeschaltet werden.
6.4 Bluetooth ausschalten
▶ Drücken Sie die Ein/Aus-Taste für mindestens 5 Sekunden, bis die LED zweimal blau aufleuchtet.
◁ Es ist keine Datenübertragung mehr möglich.
Hinweis
Wenn Sie sich in sensibler Umgebung aufhalten (z. B. Krankenhaus), wo kein Bluetooth erlaubt ist,
können Sie das Bluetooth deaktivieren.
6.5 Nägel im Magazinbetrieb entnehmen
1. Ziehen Sie den Nagelschieber nach unten, bis er einrastet.
2. Schieben Sie die Nägel nach unten aus dem Magazin heraus.
3. Halten Sie den Nagelschieber fest und drücken Sie die Nagelschieber-Entriegelung.
4. Führen Sie den Nagelschieber in die Ausgangsposition zurück.
6.6 Verklemmte Nägel
Einzelne Nägel können sich in der Bolzenführung verklemmen. Mit Hilfe des Durchtreiber-Sets X-NP können
Sie verklemmte Nägel aus der Bolzenführung entfernen. Zubehör finden Sie in Ihrem Hilti Center oder online
unter www.hilti.com.
WARNUNG
Verletzungsgefahr und Beschädigung des Setzgerätes. Die Verwendung ungeeigneter Gegen-
stände anstelle des empfohlenen Originalzubehörs von Hilti kann zu Verletzungen führen und das
Setzgerät beschädigen.
▶ Verwenden Sie zum Lösen eines verklemmten Nagels ausschließlich das empfohlene Durchtreiber-
Set.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch herumfliegende Teile! Eine Setzung kann zu Verletzungen durch herum-
fliegende Teile führen, wenn sich Fremdkörper im Bereich der Bolzenführung befinden oder wenn
Befestigungselemente in der Bolzenführung verklemmt sind.
▶ Versuchen Sie nie, Störungen am Gerät durch das Auslösen weiterer Setzungen zu beheben!
6.6.1 Verklemmten Nagel lösen
1. Entnehmen Sie die Bolzenführung (siehe → Seite 10).
2. Stecken Sie die Bolzenführung in die Aufnahmehülse des Durchtreiber-Sets.
3. Treiben Sie den verklemmten Nagel mithilfe des Durchtreibers und eines Hammers aus der Bolzenführung
heraus.
4. Setzen Sie die Bolzenführung ein (siehe → Seite 10).
14
Deutsch
Printed: 26.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5376252 / 000 / 00

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bx 3-l