Herunterladen Diese Seite drucken

Hilti BX 3 Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BX 3:

Werbung

▶ Drücken Sie die Ein/Aus-Taste.
◁ Das Federelement wird hörbar gespannt, und die Statusanzeige leuchtet grün.
Hinweis
Das Spannen des Federelements erfolgt bei nachlassender Akkuleistung langsamer als mit
vollständig geladenem Akku.
Bei niedrigen Temperaturen sinkt die Leistung des Akkus.
Beim Betrieb mit verringerter Akkuleistung schaltet das Setzgerät ab, bevor es zu einer Schädigung
der Akkuzellen kommt.
6.2.2 Setzgerät ausschalten
▶ Drücken Sie die Ein/Aus-Taste.
◁ Das Federelement wird hörbar entspannt, und die Statusanzeige erlischt.
6.3 Setzung durchführen
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herumfliegende Teile! Während des Setzvorganges drohen Verletzungen
an Körper und Augen durch vom Untergrund abgesplittertes Material und durch herausgeschleuderte
Teile des Nagelstreifens.
▶ Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer Schutzbrille und Schutzhandschuhe.
Auch andere Personen im Umfeld sollen Augenschutz und Schutzhelm tragen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Pressen des Setzgerätes gegen einen Körperteil kann durch versehentliches
Auslösen einer Setzung schwere Verletzungen verursachen.
▶ Pressen Sie das Setzgerät niemals gegen Ihre Hand oder einen anderen Körperteil.
1. Schalten Sie das Setzgerät ein. → Seite 12
2. Setzen Sie das Setzgerät rechtwinklig auf den Untergrund, und pressen Sie die Bolzenführung bis zum
Anschlag an.
3. Lösen Sie durch Drücken des Sicherheitsauslösers die Setzung aus.
Printed: 26.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5376252 / 000 / 00
Deutsch
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bx 3-l