Herunterladen Diese Seite drucken

Hilti BX 3 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BX 3:

Werbung

das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender
Wartung eingesetzt wird, können die Daten abweichen. Dies kann die Expositionen über den gesamten
Arbeitszeitraum deutlich erhöhen. Für eine genaue Abschätzung der Expositionen sollten auch die Zeiten
berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz
ist. Dies kann die Expositionen über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren. Legen Sie zusätzli-
che Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schall und/oder Schwingungen
fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Orga-
nisation der Arbeitsabläufe.
Geräusch- und Vibrationsinformation
Typischer A­bewerteter Emissions-Schallleistungspegel (bei
Eintreiben von Nägeln) (L
Typischer A­bewerteter Emissions-Schalldruckpegel (bei Ein-
treiben von Nägeln) (L
Unsicherheit für die genannten Schallpegel (K)
Einaxiale Vibrationsgesamtwerte (in z-Richtung)
Schwingungsemissionswert (bei Eintreiben von Nägeln) (a
Unsicherheit (K)
5 Arbeitsvorbereitung
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Unbeabsichtigter Anlauf des Produkts.
▶ Entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen oder Zubehörteile wechseln.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
5.1 Akku einsetzen
Hinweis
Um die maximale Lebensdauer der Akkus zu erreichen, wechseln Sie den eingesetzten Akku gegen
einen geladenen Akku, sobald die Akkuleistung merklich nachlässt.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Kontakte von Akku und Gerät frei von Fremdkörpern sind.
2. Setzen Sie den Akku ein und lassen Sie ihn hörbar einrasten.
◁ Wenn der Akku eingesetzt ist, leuchten die LEDs für den Ladezustand kurz auf.
Printed: 26.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5376252 / 000 / 00
)
WA
)
pA
Beton
101 dB
Stahl
105 dB
Beton
90 dB
Stahl
94 dB
3 dB
)
Beton
2,3 m/s²
h
Stahl
2,2 m/s²
1,5 m/s²
Deutsch
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bx 3-l