Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Prüfverfahren; Wichtige Hinweise; Sicherheitshinweise - Klein Tools VDV Commander VDV501-828 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VDV Commander VDV501-828:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE PRÜFVERFAHREN
Richtlinien zur Kabelprüfung
Der VDV Commander prüft Koaxial-, Netzwerk- und
Telefonkabel auf mögliche Fehler, misst Kabellängen, zeigt die
Aderpaarung an und untersucht die physikalischen/elektrischen
Eigenschaften eines Kabels.

Wichtige Hinweise:

• RJ-Buchsen für Daten- und Telefonkabel nutzen
im Inneren des VDV Commander dieselben
Verbindungen. Schließen Sie nicht mehrere RJ-Kabel
gleichzeitig an.
• RJ-Kabel und Koaxialkabel können nicht
gleichzeitig angeschlossen werden.
• Entfernen Sie Koaxialkabel-Adapter, wenn Sie RJ-
Kabel prüfen.

Sicherheitshinweise

Der VDV Commander ist für die Verwendung mit Kabeln
mit Spannungen unter 60 V ausgelegt. Stecken Sie das
Gerät NICHT in eine Spannungsquelle mit mehr als
60 V. Der Anschluss des Geräts an spannungsführende
Wechselstromleitungen kann zur Beschädigung des Geräts
führen und ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Fehlerhaft abgeschlossene RJ-Stecker können die Buchsen
am VDV Commander beschädigen. Kontrollieren Sie alle RJ-
Stecker vor dem Einstecken in den VDV Commander. Achten
Sie darauf, dass Sie den Stecker in die richtige Buchse der
Remote-Einheit bzw. des Geräts stecken.
Die Kabelkontakte müssen im Kunststoffgehäuse der Buchse
versenkt sein. Stecken Sie NICHT einen sechspoligen
Telefonstecker in eine achtpolige Datenbuchse einer Remote-
Einheit oder eines Geräts.
Längenprüfung
Der VDV Commander misst die Kabellänge bis zu
eventuellen Fehlern mithilfe des TDR-Verfahrens
(Zeitbereichsreflektometrie). Ausbreitungsgeschwindigkeit
(VOP) ist die TDR-Messung der Geschwindigkeit
der reflektierten Wellenformen im Vergleich zur
Lichtgeschwindigkeit. VOP-Werte variieren in Abhängigkeit
von Kabeltypen, -chargen und -herstellern. Meist sind diese
Unterschiede relativ klein und zu vernachlässigen.
Kabelprüfung mit Remote-Einheiten
#1-8 Network/Tel VDV Commander Remote-Einheiten (P/N
TT108) werden verwendet, um den Durchgang am anderen
Ende eines Kabels zu verifizieren und eine ID bereitzustellen.
Verwenden Sie zum Anschluss eines Telefonkabels die
beiliegenden fehlerfreien RJ12-Telefon-Patchkabel für die
Verbindung mit einer RJ11-Wandplatte. Die 1-20 Coax (P/N
RK120) und 1-20 Network (P/N RK220) Remote-Einheiten
dienen dem Bereitstellen einer ID.
So führen Sie eine Kabelprüfung durch
• Schalten Sie den VDV Commander ein
• Stecken Sie ein Netzwerk-, Koaxial- oder Telefonkabel oben
auf dem VDV Commander in die entsprechende Buchse.
WARNHINWEIS: RJ11-Kabel NICHT direkt in den VDV
Commander stecken. Ein Standard-RJ11-Kabel beschädigt
die RJ45-Buchse des VDV Commanders. Verwenden Sie
das RJ-Adapter-Patchkabel (VDV726-125), das dem VDV
Commander beiliegt.
• Drücken Sie die Taste „Eingabe"
Kabelprüfmenü aufzurufen. Der VDV Commander führt
nach dem Aufrufen des Kabelprüfmenüs automatisch eine
Prüfung durch.
Drücken Sie die RJ45-Funktionstaste, um durch die
Kabeltypen zu blättern. Das Symbol ändert sich jedes
Mal, wenn Sie die Taste drücken, von RJ45
Koaxial
und auf Telefon
.
, um das
.
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vdv501-828

Inhaltsverzeichnis