Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansteuerrichtlinien Für Elektrische Anlagen; Inbetriebnahme / Funktionskontrolle; Übergabeprotokoll (Für Den Monteur); Anschlussplan Für Markisenantriebe Mit Schalterbedienung - Hella SOLA Montage- Und Bedienungsanleitung

Gelenkarmmarkise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Übersicht Kupplungselemente
Abb. 40
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
Montage- und Bedienungsanleitung
Ansteuerrichtlinien für elektrische Anlagen
Bei den eingebauten Motoren handelt es sich um Antriebe mit integriertem
Planetengetriebe, Bremse, Endschalter oben und unten und Thermoschutz-
schalter, also nicht nur ein Elektromotor, sondern ein komplettes Antriebs-
system.
Die verwendeten Antriebe entsprechen in mancher Hinsicht NICHT anderen
handelsüblichen, elektrischen Verbrauchern. Beachten Sie daher unbedingt
die nachfolgenden Hinweise und die Sicherheitshinweise.
Errichten, prüfen, Inbetriebsetzen und Fehlerbehebung der elektrischen
Anlage darf nur von einer Elektrofachkraft (lt. VDE 0100) durchgeführt wer-
den. Bei unsachgemäßem Anschluss können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen.
- Anschlussplan beachten!
- Für Schäden, die durch unsachgemäße Installation entstehen könnten,
übernehmen wir keine Haftung.
- Motoren niemals direkt parallel anschließen!
- Motoren niemals gleichzeitig mit AUF- und AB- Signal ansteuern!
- Umschaltpausen zwischen AUF- und AB Befehl von ca. 0,5 Sekun-
den einhalten (wird oft bei Instabus EIB-Systemen vernachlässigt).
Funkentstörung
Die Antriebe sind nach VDE 0875 Teil 1/11.84 und EG-Richtlinien
82/499/EWG entstört. Bei einem Betrieb mit anderen Geräten, die Störquel-
len enthalten, hat der Installateur auf Grund der Funk-Entstörpflicht dafür zu
sorgen, dass die gesamte Anlage den geltenden Bestimmungen entspricht.
Betrieb in Nassräumen
Die Antriebe sind „spritzwassergeschützt", bei Einsatz in Nassräumen müs-
sen die VDE-Vorschriften u. a. 0100/Teil 701, 702, die der örtlichen EVU und
des TÜV beachtet und erfüllt werden.
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
Mit den beiliegenden
Schrauben (12) befestigen
Sie die Schlitzabdeckung
(16) durch die Befestigungs-
leiste (11) auf dem Ausfall-
profil (9).
Achten Sie darauf, dass die
Schlitzabdeckung parallel zur
Markisenbespannung mon-
tiert wird, damit keine Falten
entstehen.
35
37
Montage- und Bedienungsanleitung

Inbetriebnahme / Funktionskontrolle

Anlage mindestens einmal komplett aus- und einfahren. Während des Aus-
fahrens darf sich niemand im Fahrbereich oder unter der Anlage befinden.
Vergewissern Sie sich auch im späteren Betrieb, dass die Anlagen frei und
ohne Behinderung ausfahren können. Fahren Sie die Anlagen nicht aus,
wenn sich Gegenstände oder Personen im Fahrbereich des Sonnenschutz-
produktes befinden. Beachten Sie weiters die Sicherheitshinweise.
Kontrollieren Sie nach der ersten Ausfahrt die Befestigungsmittel und Bau-
elemente auf Festigkeit.
Bei Anlagen mit Elektroantrieb dürfen für Probeläufe niemals Automatiksteu-
erungen oder Schalter verwendet werden, bei denen ein direkter Sichtkon-
takt zur Anlage nicht garantiert ist.
Die Markise ist eine Sonnenschutzanlage, die nur für den bestimmungsge-
mäßen Gebrauch verwendet werden darf. Bei missbräuchlicher Nutzung
kann es zu erheblichen Gefährdungen kommen.
Zusätzliche Belastungen der Markise durch angehängte Gegenstände oder
durch Seilabspannungen können zu Beschädigungen oder zum Absturz der
Markise führen und sind daher nicht zulässig.
Elemente reinigen (siehe Pflegetipps).
Übergeben Sie diese Anleitung, sowie die Anleitungen der Motor-, Schalter-
und Steuerungshersteller dem Nutzer.
Weisen Sie den Nutzer ein, wobei Sie umfassend über die Sicherheits- und
Nutzungshinweise der Anlage aufklären.
Lassen Sie sich schriftlich die korrekte Ausführung der Anlage, sowie die
Montage und Einweisung mit den Sicherheitshinweisen bestätigen (siehe
Übergabeprotokoll).
Wir empfehlen die Benutzung eines Probekabels zum vorläufigen Motoran-
schluss.
Kontrollieren Sie sämtliche Einstellungen.
Kontrollieren Sie alle Schraubverbindungen auf Festigkeit.
36
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
Montage- und Bedienungsanleitung
Anschlussplan für Markisenantriebe mit Schalter-
bedienung
Antrieb
1
2
3
4
Schalter
Abzweigdose
Anschlussplan für Markisenantriebe mit Funkbe-
dienung
H05RN-F4G1,5mm²
Variotronic
PE
PE
Orienta-
M
1
Auf
receiver
2
Ab
3
RTS
Antrieb Variomatic
Elektrische Anschlüsse, Bedienungsanleitung und Programmierung entneh-
men Sie den mitgelieferten Unterlagen des Herstellers.
Schalter für Markisenantriebe müssen unbedingt elektrisch und mechanisch
verriegelt sein.
38
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
Netz
L1 N PE
Abzweigdose
Zuleitung 230V/50Hz
L N PE
H05RN-F4G0,5mm²
Antrieb Markise Funk
PE
M
1
1
2
2
3
3
Antrieb VP - Rollo Funk
M

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis