Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neigungsverstellung - Hella SOLA Montage- Und Bedienungsanleitung

Gelenkarmmarkise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Ausstattungsvariante Regenschutzdach
Bei Markisendeckenmontage
Montagewinkel unter Berücksichtigung der jeweils gültigen Montagevor-
schriften an der Decke befestigen.
Achten Sie dabei auf die gleiche Höhe der Montagewinkel. Eventuell sind
einzelne Montagewinkel, bedingt durch Unebenheiten des Montageunter-
grundes, zu unterfüttern.
Befestigen Sie nun die Deckenkonsole mittels der beiliegenden Gewinde-
schrauben an den Montagewinkel.
Schieben Sie die Vierkantmuttern in die hintere Nut (1) des Regendaches.
Regendach zwischen Konsole und Montagewinkel legen, ausrichten und
durch die Langlöcher mit beiliegenden Schrauben und Muttern von unten
befestigen.
Kopfstücke mittels beiliegender Blechschrauben seitlich am Regendach
befestigen.
Abb. 23
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
Montage- und Bedienungsanleitung

Neigungsverstellung

Neigungswinkel einstellen (5° - 35° )
Über die Stellspindel (2) mit einem SW 17 Schlüssel den gewünschten Nei-
gungswinkel einstellen.
Hierzu abwechselnd am linken und rechten Armlager die Stellspindeln (2)
drehen. Dabei ist es wichtig, das Armlager durch Anheben des Ausfallprofils
(3) zu entlasten.
Je nach Drehrichtung heben bzw. senken sich die Markisenarme hierdurch
seitenweise.
Diesen Vorgang wiederholen, bis der gewünschte Neigungswinkel oder das
Ende der Verstellmöglichkeit erreicht wurde.
Niemals gegen größere Widerstände drehen. Fixierschraube (1) wieder
anziehen!
Abb. 25
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
Legende
Nut
23
Legende
Fixierschraube SW19
Stellspindel SW17
25
Montage- und Bedienungsanleitung
Neigungsverstellung
Der Neigungswinkel ist standardmäßig über eine Stellspindel von ca. 5° bis 60°
verstellbar. Der Neigungswinkel ist werksseitig auf ca. 15° eingestellt. Sollte eine
Veränderung not-wendig sein, gehen Sie bitte wie nachfolgend beschrieben vor:
Die Markise komplett ausfahren und die Fixierschrauben SW 19 (1) lösen (1-
2 Umdrehungen).
Entlasten Sie hierbei die Armlager durch "leichtes" Anheben des Ausfallpro-
fils (2).
5°-60°
Abb. 24
Legende
Fixierschraube SW19
Ausfallprofil
24
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
Montage- und Bedienungsanleitung
Neigungsverstellung
Neigungswinkel einstellen (20° - 60° )
Die Markise komplett ausfahren und die Fixierschrauben SW 19 (1) lösen,
bis sich der Gehäusedeckel (4) des Armlagers ca. 6mm vom Gehäuse (6)
löst. Dabei wird die Verstellöse (7) aus ihrer Verankerungsbohrung (3) frei-
gegeben und der Gehäusedeckel (4), an dem auch der Gelenkarm (2) befes-
tigt ist, lässt sich frei drehen.
Das Armlager muss hierbei durch eine 2. Person durch "leichtes" An-
heben des Ausfallprofils entlastet werden.
Nachdem sich der Gehäusedeckel (4) drehen lässt, die 2. Verankerungsboh-
rung (5) durch langsames Senken des Ausfallprofils und gleichzeitiges An-
drücken des Gehäusedeckels suchen. Sobald die Verstellöse (7) in der
Verankerungsbohrung (5) einrastet, die Gehäusehälften mit der Fixier-
schraube (1) wieder zusammenschrauben. Diesen Vorgang am anderen
Gelenklager wiederholen.
Die weitere Neigungseinstellung im Bereich 20° - 40° erfolgt so, wie im Kapi-
tel „Neigungsverstellung (5° - 35° )" beschrieben.
ACHTUNG!
Das Ausfallprofil darf erst wieder belastet werden, wenn die Verstellöse (7) in
einer Verankerungsbohrung einrastet bzw. der Gehäusedeckel (4) mit dem
Gehäuse (6) verschraubt ist.
Abb. 26
26
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
Legende
Fixierschraube SW19
Gelenkarm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis