Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konsolenübersicht - Hella SOLA Montage- Und Bedienungsanleitung

Gelenkarmmarkise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Konsolenübersicht
Wandkonsolen
Abb. 6: Wandkonsole Typ A
Abb. 7: Wandkonsole Typ B
Abb. 8: Wandkonsole Typ C
Abb. 9: Wandkonsole Typ D
Abb. 10: Wandkonsole Typ M
Abb. 11: Wandkonsole Typ Q
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
Montage- und Bedienungsanleitung
Konsolenübersicht
Die Anzahl, Form und Art der Konsolen haben Sie beim Kauf ihrer Markise, in Abhängig-
keit zur Größe, des Montageuntergrunds, der Schraubenauszugskräfte, des
Montagemate-rials und der Windwiderstandsklassen, festgelegt. Empfehlungen hierzu
finden Sie in unse-rer technischen Markisendokumentation.
Überprüfen Sie vor Beginn der Montage, ob die bei der Bestellung gemach-
ten Angaben über den Befestigungsuntergrund mit dem vorgefundenen
Montageuntergrund übereinstimmen.
Sollten hierbei Abweichungen festgestellt werden, welche die Sicherheit
beeinträchtigen, so darf die Montage nicht durchgeführt werden. Eventuell
muss die anzugebende Windklasse reduziert werden.
Ihre Markise wird abhängig von Breite, Ausfall und Montageuntergrund mit
bis zu 4 Konsolen ausgeliefert.
Die Konsolen müssen sich sowohl horizontal, als auch vertikal auf einer
Ebene befinden! Ggf. sind Unebenheiten des Montageuntergrunds entspre-
chend auszugleichen.
Die folgende Tabelle und Zeichnung zeigt die Position der Armlager. In die-
sem Bereich keine Konsolen montieren.
Ausfall: 1500
Ausfall: 2000
Ausfall: 2500
bis
A
bis
A
bis
Breite
Breite
Breite
2500
75
2900
75
3400
4000
350
4000
300
4000
5000
600
5000
600
5000
6000
900
6000
900
6000
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
15
Ausfall: 3000
Ausfall: 3500
A
bis
A
bis
A
Breite
Breite
75
3900
75
300
4000
300
4500
75
600
5000
350
5500
300
900
6000
850
6000
600
17
Montage- und Bedienungsanleitung
Konsolenübersicht
Dachsparrenkonsole
Abb. 12: Dachsparrenkonsole Typ K
Deckenkonsolen
Abb. 13: Deckenkonsole Typ E
Abb. 15: Deckenkonsole Typ H
16
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
Montage- und Bedienungsanleitung
Konsolenübersicht
Abb. 17
Legende
Abstand A
Armlager
Mögliche Konsolenpositionen, je nach Anzahl laut techn. Dokumentation
18
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe 01/2012
Abb. 14: Deckenkonsole Typ G
Abb. 16: Deckenkonsole Typ P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis