Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kermi x-change WPS10 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 24

Sole/wasser-wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage Wärmepumpe
01 Versorgung
Netzanschluss 230V, bereits werkseitig verdrahtet mit X0.
02 EQ-Antrieb
Anschluss Sole-Umwälzpumpe 230V.
03 EQ-Sollwert
Drehzahlsteuerung Sole-Umwälzpumpe, mittels 0-10V Signal.
04 4-Wege-Ventil
Anschluss ohne Funktion.
05 Heizband Verdichter
Anschluss Heizband Verdichter, zur Vorwärmung des Verdichtersumpfes.
06 HD-Schalter
Hochdruckschalter - Sicherheitseinrichtung, bei einem zu großen Überdruck im
Kältekreislauf wird der Kontakt unterbrochen.
07 Verd.-Wärmepumpe
Verdichter Wärmepumpe, Verdichter freigabe
08 EQ-Schutz
Anschluss ist werkseitig gebrückt, heir können verschiedene Sicherheitseinrich-
tungen wie Druckwächter, Strömungssensor oder andere in Bezug auf den So-
lekreis angeschlossen werden.
10 BUS Diagnose
Netzwerkanschluss für Kermi Kundendienst.
11 BUS FU
Datenkommunikation zu Frequenzumformer.
12 BUS HBM
Datenverbindung zum Hautbedienmanager (X10H) - Die Kabelverbindung muss
bauseits zum Hauptbedienmanager mit einem CAT5/6 Kabel erstellt werden.
13 Strömungssensor.
Erfassung des sekundärseitigen Volumenstroms.
14 ND-Sensor
Niederdrucksensor, erfassung des Drucks im Kältekreises auf der Niederdruck-
seite.
15 HD-Sensor
Hochdrucksensor, erfassung des Drucks im Kältekreises auf der Hochdruckseite.
16 EXV Schrittmotor
Anschluss Schrittmotor des Expansionsventiles.
17 Temp. RL WP
Anschluss Rücklauftemperatur Wärmepumpe, Sekundärseite.
18 Temp. VL WP
Anschluss Vorlauftemperatur Wärmepumpe, Sekundärseite.
19 Temp. Verd.fuß
Temperatur am Verdichterfuß
24
Montage- und Betriebsanleitung Sole-/Wasser-Wärmepumpe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-change wps20

Inhaltsverzeichnis