Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kermi x-change WPS10 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 17

Sole/wasser-wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage Wärmepumpe
Im Lieferumfang enthalten sind 4 flexible Schläuche, die zur Schwingungs-
entkopplung verwendet werden müssen. Diese flexiblen Schläuche befinden
sich im Inneren der Sole/Wasser-Wärmepumpe.
1. Solekreise entsprechend der Planung in einer frostfreien Tiefe verlegen.
2. Wand- oder Bodendurchführung den örtlichen Gegebenheiten ent-
sprechend vornehmen.
3. Im Gebäudeinnern entsprechende Entleerungsmöglichkeiten installieren.
Verrohrung
Die heizungsseitige Verrohrung muss wärmegedämmt nach der ent-
n
sprechenden EnEV sein.
Der Solekreis muss ausreichend diffusionsdicht gedämmt sein.
n
Sicherheitstechnische Ausrüstung des Primär- und Sekundärkreises nach
n
DIN EN 12828:
- Druckhaltesystem (MAG)
- Sicherheitsventil (SV)
- Fülleinrichtungen nach DIN EN 1717, DIN 1988-100 und DIN EN 806
- oder andere Sicherheitseinrichtungen, der jeweiligen Situation entsprechend.
Darstellung eines Solekreises
Abb. 7
HINWEIS
Sicherer und effizienter Betrieb der Sole/Wasser-Wärmepumpe nicht ge-
währleistet!
Drehzahlgesteuerte Sole-Umwälzpumpe mit einem 0 bis 10 V Signal ver-
wenden.
Montage- und Betriebsanleitung Sole-/Wasser-Wärmepumpe
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-change wps20

Inhaltsverzeichnis