Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Unify OpenStage M3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenStage M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

7
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Gebrauch der Mobilteile OpenStage M3 Ex und OpenStage M3 Ex Plus in explosionsgefährdeten
Arbeitsbereichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Gebrauch von OpenStage M3, OpenStage M3 Plus, OpenStage M3 Ex und
OpenStage M3 Ex Plus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Konformität zu BGR 139 (Notsignalfunktion) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
WEEE-Kennzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Bedienelemente, Geräteteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Zur vorliegenden Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Notsignalfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Inbetriebnehmen des Mobilteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Prüfen des Verpackungsinhaltes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Entfernen der Schutzfolie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Aufstellen der Ladeschale. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Montieren des Trageclips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Einlegen des Akkus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Laden und Gebrauch des Akkus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Einsetzen des Blindsteckers bzw. Steckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Anschließen eines schnurgebundenen Headsets. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Anschließen eines USB-Datenkabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Einstellen der Display-Sprache des Mobilteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Einstellen der Display-Sprache des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Beschreibung der Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Funktions-Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Steuer-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Display-Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Menü-Symbole im Hauptmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Telefonieren - Die Grundfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Ein-/Ausschalten des Mobilteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Erst die Leitung belegen, dann wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Erst wählen, dann die Leitung belegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Manuelle Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Rückruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Rückfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Anruf annehmen oder abweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Anruf in einer Anrufübernahmegruppe übernehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Gespräch beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Anrufe umleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Tastatursperre ein- oder ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Nach Verlassen des Funknetzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis