Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha CP5 Referenzhandbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Name der Anzeigeseite
Seite
(und vollständiger Name)
3
CompTh
(Compressor Threshold)
4
CompRat
(Compression Ratio)
CompOut
(Compressor Output Level)
5
L.Freq
(Low Frequency)
L.Gain (Low Gain)
6
M.Freq
(Mid Frequency)
M.Gain (Mid Gain)
M.Width (Mid Width)
7
H.Freq
(High Frequency)
H.Gain (High Gain)
Mic Insert Effect-Bildschirm
Über den Mic Insert Effect-Bildschirm können Sie einen Insertion-Effekt für die Verarbeitung der
über die MIC INPUT-Buchse eingehenden Audiosignale auswählen und konfigurieren. Je nach
ausgewähltem Effekt kann dieser Bildschirm aus bis zu sechs Seiten bestehen.
Halten Sie die Taste [MIC INPUT] (mindestens eine Sekunde lang) gedrückt
Navigieren Sie mit der Taste [PAGE
Bearbeitungsreihenfolge
Regler 2
gewünschten Seite
Name der Anzeigeseite
Seite
(und vollständiger Name)
1
MicInsType
(Mic Insert Effect Type)
2 bis 6 Effect parameters
41
CP5/CP50 Referenzhandbuch
Beschreibung
Dieser Parameter wird zum Einstellen des Eingangspegels verwendet, bei dem
der Compressor mit der Klangkompression beginnt.
Einstellbereich: -48 dB bis -6 dB
Dieser Parameter wird zum Einstellen des Kompressionsverhältnisses
verwendet.
Einstellbereich: 1,0 bis 20,0
Dieser Parameter wird zum Einstellen des Ausgangspegels des Compressors
verwendet.
Einstellbereich: 0 bis 127
Mit diesem Parameter wird eine Tiefband-Frequenz für das Anheben oder
Absenken des Klangs eingestellt.
Einstellbereich: 32Hz bis 2,0kHz
Mit diesem Parameter wird eingestellt, in welchem Ausmaß Tiefband-
Frequenzen angehoben oder abgesenkt werden.
Einstellbereich: -12 dB bis +12 dB
Mit diesem Parameter wird eine Mittelband-Frequenz eingestellt, um die der
Klang angehoben oder abgesenkt wird.
Einstellbereich: 100Hz bis 10,0kHz
Mit diesem Parameter wird eingestellt, in welchem Ausmaß Mittelband-
Frequenzen angehoben oder abgesenkt werden.
Einstellbereich: -12 dB bis +12 dB
Dieser Parameter wird zum Einstellen der Breite des EQ-Mittelfrequenz-Bands
verwendet.
Einstellbereich: 0,1 bis 12,0
Mit diesem Parameter wird eine Hochband-Frequenz für das Anheben oder
Absenken des Klangs eingestellt.
Einstellbereich: 500Hz bis 16,0kHz
Mit diesem Parameter wird eingestellt, in welchem Ausmaß Hochband-
Frequenzen angehoben oder abgesenkt werden.
Einstellbereich: -12 dB bis +12 dB
R
Navigieren Sie mit den Tasten [
Drehen Sie Regler 1 bis 3
Beschreibung
Mit diesem Parameter werden eine Kategorie und ein Effekttyp für die
Audiosignale des MIC INPUT-Parts ausgewählt. Diese Kategorien und Effekte sind
identisch mit denjenigen aus der „Other"-Gruppe des Modulationseffekte-Blocks.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Tabelle auf Seite 16.
Die ab Seite 2 aufgeführten Parameter sind abhängig von den MicInsType-
Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Parameter für Effekte
der Gruppe „Other" (Seite 19).
] oder [2] zu Seite 2
Drücken Sie
PAGE] und [PAGE
] zur
L
R
Interner Aufbau des CP5/CP50
Referenz
Linke und rechte Parts
R
[VOICE]
R
[PRE-AMP]
R
[MOD-FX]
R
[PWR-AMP] (nur CP5)
R
[LEFT1]/[LEFT2]/[RIGHT1]/
[RIGHT2] (CP5)
[LEFT]/[RIGHT] (CP50)
R
[COMMON]
Song Setting-Bereich
R
[SONG SETTING]
R
[RECORD]
TRACK-Part
[TRACK]
R
MIC INPUT-Part
R
[MIC INPUT] (nur CP5)
Einstellungen für alle Parts
[REVERB]
R
Einstellungen für alle Performances
R
[MASTER COMPRESSOR]
R
[UTILITY]
[FILE]
R
Anhang

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp50

Inhaltsverzeichnis