Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha CP5 Referenzhandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Name der Anzeigeseite
Seite
(und vollständiger Name)
9
RcvCC
(Receive Control Change)
RcvPB
(Receive Pitch Bend)
0 (10) CP5 parts:
RcvFC1 (Receive Foot
Controller 1)
RcvFC2 (Receive Foot
Controller 2)
RcvFS (Receive
Assignable Foot Switch)
CP50 parts:
RcvFC (Receive Foot
Controller)
RcvFS (Receive
Assignable Foot Switch)
A (11) RcvSus
(Receive Sustain Pedal)
RcvVol
(Receive Volume)
RcvPan
(Receive Pan)
30
CP5/CP50 Referenzhandbuch
Beschreibung
Diese Parameter werden zum Ein- oder Ausschalten des Empfangs von
Steuerbefehls- und anderen MIDI-Nachrichten im aktuellen Part verwendet.
Einstellbereich: on (ein) oder off (aus)
HINWEIS
Wenn RcvCC auf „off" gestellt ist, sind alle anderen Empfangsparameter
für Steuerungsänderungs-Nachrichten (außer RcvPB) unverfügbar.
Interner Aufbau des CP5/CP50
Referenz
Linke und rechte Parts
R
[VOICE]
R
[PRE-AMP]
R
[MOD-FX]
R
[PWR-AMP] (nur CP5)
R
[LEFT1]/[LEFT2]/[RIGHT1]/
[RIGHT2] (CP5)
[LEFT]/[RIGHT] (CP50)
R
[COMMON]
Song Setting-Bereich
R
[SONG SETTING]
R
[RECORD]
TRACK-Part
[TRACK]
R
MIC INPUT-Part
R
[MIC INPUT] (nur CP5)
Einstellungen für alle Parts
[REVERB]
R
Einstellungen für alle Performances
R
[MASTER COMPRESSOR]
R
[UTILITY]
[FILE]
R
Anhang

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp50

Inhaltsverzeichnis