Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Danksagung; Verwendung Dieser Bedienungsanleitung; Vereinbarungen Und In Diesem Handbuch Verwendete Piktogramme - Salicru USV SLC CUBE3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. EINFÜHRUNG
1.1.

DANKSAGUNG

Wir danken Ihnen im Voraus für das Vertrauen das Sie mit dem
Kauf dieses Produkts in uns gesetzt haben. Vor Inbetriebnahme des
Geräts wollen Sie die vorliegende Bedienungsanleitung bitte auf-
merksam durchlesen und dann für spätere Zweifelsfälle sorgfältig
aufbewahren.
Für weitere Auskunft oder Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit
gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
SALICRU
ˆ Das hier beschriebene Gerät kann bei unsachgemäßer
Behandlung zu schweren körperlichen Schäden führen.
Deshalb dürfen die Installation die Wartung und/oder die
Reparatur des Geräts nur von unseren Mitarbeitern bzw.
von diesbezüglich ausdrücklich zugelassenen Fachkräften
durchgeführt werden.Im Zuge unserer Politik einer stän-
digen Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor
die technischen Merkmale des hier beschriebenen Geräts
ohne vorherige Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern.
ˆ Die Vervielfältigung der vorliegenden Bedienungsanleitung
sowie deren Weitergabe an Dritte bedarf einer ausdrückli-
chen schriftlichen Genehmigung seitens unseres Unterneh-
mens.
1.2.

VERWENDUNG DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG

Zweck der vorliegenden Bedienungsanleitung ist die Erläuterung
von Verfahren zu Installation und Betrieb des Geräts. Die vorlie-
gende Bedienungsanleitung muss vor Installation und Betrieb des
Geräts aufmerksam durchgelesen werden und ist für spätere Zwei-
felsfälle sorgfältig aufzubewahren.
Die Installation dieses Geräts sollte qualifiziertem Fachpersonal
vorbehalten bleiben; mit Hilfe der vorliegenden Bedienungsanlei-
tung kann das Gerät dann aber auch von Personen ohne spezifi-
sche Vorbildung gehandhabt werden.
4
1.2.1.
Vereinbarungen und in diesem Handbuch verwendete
Piktogramme
Steht für Achtung. Der entsprechende Absatz bedarf be-
sonderer Aufmerksamkeit sowie die Ergreifung der jeweils
genannten Präventivmaßnahmen.
Steht für Gefahr durch elektrische Entladungen. Dieses
Piktogramm weist sowohl am Gerät selbst als auch im fort-
laufenden Text der vorliegenden Bedienungsanleitung auf eine
ernstzunehmende Gefährdung durch elektrische Entladungen hin.
Steht für Erdklemme. Über diese Klemme muss das Erd-
kabel des Geräts angeschlossen werden.
Steht für Verbindungserdklemme. Über diese Klemme
muss das Erdkabel der Verbraucher und des separaten Akku-
Schranks angeschlossen werden.
i
Steht für Informativer Hinweis. Zusatzinformationen zur
Erweiterung der grundsätzlichen Verfahrensbeschreibung.
Umweltschutz: Wenn das Gerät selbst oder die entspre-
chende Dokumentation mit diesem Piktogramm gekenn-
zeichnet ist bedeutet dies dass es bei Ablauf der
Nutzungsdauer nicht einfach mit dem übrigen Hausmüll entsorgt
werden darf. Zur Vermeidung möglicher Umweltschäden muss das
Gerät von anderem Abfall getrennt und entsprechend verwertet
werden. Weitere Auskunft zur Entsorgung und zum korrekten Recy-
cling des Geräts erteilen der Hersteller und die vor Ort zuständigen
Behörden.
1.2.2.
Weitere Auskunft und/oder Unterstützung
Für weitere Auskunft und/oder Unterstützung zur spezifischen Ver-
sion Ihres Geräts setzen Sie sich bitte mit unserem Kundendienst
in Verbindung.
1.2.3.

Sicherheit und Erste Hilfe

Dem hier beschriebenen Gerät liegen neben der entsprechenden Be-
dienungsanleitung auch eingehende Hinweise zur Sicherheit (siehe
Dokument EK266*08) bei. Vor Installation und Inbetriebnahme
muss gewährleistet sein dass beide Broschüren vorhanden sind;
widrigenfalls sind sie entsprechend anzufordern. Die Hinweise zur
Sicherheit müssen zwingend eingehalten werden; für ihre Beach-
tung haftet allein der Benutzer. Die Hinweise zur Sicherheit sind für
spätere Zweifelsfälle sorgfältig aufzubewahren.
BETRIEBSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis