Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten - Betrieb; Ratschläge Zum Betrieb - Zodiac INDIGO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INDIGO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME
EINSCHALTEN - BETRIEB
Zum Start des Roboters müssen Sie auf dem Schaltkasten das
auszuführende Reinigungsprogramm wählen:
• Perfekt-Reinigung zur besonders gründlichen Reinigung Ihres
Beckens und der Wasserlinie,
• Turbo-Reinigung zur schnellen Reinigung eines gering
verschmutzten Schwimmbeckens.
Starten Sie den Roboter INDIGO
TM
durch Drücken auf die
Programmtaste (Perfekt oder Turbo). Abbildung 6. Der Roboter
startet nach einigen Sekunden. Die Kontrollanzeige für das
gewählte Programm leuchtet auf.
Drücken Sie auf die Taste OFF, falls Sie den Roboter während des
Reinigungsprogramms abschalten möchten. Abbildung 7. Sie müssen
einige Sekunden warten, bevor Sie ein neues Programm starten können.
Sie können während des Betriebs des Roboters jederzeit das
Reinigungsprogramm wechseln. Hierzu genügt ein Druck auf
die entsprechende Taste des anderen Programms (PERFEKT oder TURBO).
HINWEIS:
Falls Sie auf die Taste des laufenden Programms drücken, bleibt
ihre Betätigung wirkungslos.
Der Roboter schaltet am Ende des Reinigungsprogramms ab.
Die Kontrollanzeige leuchtet weiter und zeigt an, dass der
Schaltkasten noch unter Strom steht.
Drücken Sie auf die Taste OFF. Abbildung 7.
Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose.
Ziehen Sie das Kabel vom Schaltkasten ab und rollen Sie es in
großen Windungen.
WICHTIG: Warten Sie nach Ende des Reinigungsprogramms ca.
1/4 Stunde, bevor Sie den Roboter aus dem Wasser nehmen.
RATSCHLÄGE ZUM BETRIEB
Benutzen Sie den Reinigungsroboter sooft wie möglich. So können Sie Ihr
sauberes Schwimmbecken voll genießen und der Filterbeutel verstopft nicht
so schnell. Der Roboter muss in Beckenwasser folgender Qualität eingesetzt
werden : Chlor < 2mg/l, pH-Wert zwischen 6,8 und 7,6, Temperatur
zwischen 10°C und 35°C. Lassen Sie den Roboter nicht ständig im Wasser.
WICHTIG: Benutzen Sie den Roboter nicht, wenn Sie
eine Stoßchlorung in Ihrem Schwimmbecken vornehmen!
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis